Seite 1 von 1
Verfasst: 12.07.2010, 14:06
von mirko
Nein Backup gibt es nicht. Normalerweise sichert der Provider (oder man selbst) die komplette MySQL-DB mit den ganzen Daten. Die Dateien auf dem Webspace, kann man ebenfalls mit sichern lassen oder man installiert es halt komplett neu und spielt die MySQL-Daten wieder ein bzw. benutzt dann die bestehenden Daten.
Verfasst: 12.07.2010, 13:49
von uhi888
OK, danke für die Info. Das probiere ich mal aus.
Gibt es die Möglichkeit, ein Backup der Daten und der Datenbank aus dem SuperWebMailer heraus zu erstellen?
Beste Grüße
Uwe
Verfasst: 12.07.2010, 13:44
von mirko
Du musst die config_paths.inc.php runterladen und ändern. In der Datei aber korrekt alle Änderungen vornehmen, sonst geht gar nichts mehr.

Verfasst: 12.07.2010, 12:48
von uhi888
Hi Mirko,
danke für die Info, ich habe da mal nachgeschaut. Dort steht eine Sub-Domain (
http://swm.kuther.de/), mit der es auch funktioniert. Aber der Kunde möchte gerne, dass es aus einem Verzeichnis heraus funktioniert. Wo kann ich die URL ändern?
Danke für Info und Gruss
Uwe
Verfasst: 08.07.2010, 14:49
von mirko
im SWM Menü Einstellungen - Optionen auf der letzten Registerkarte stehen die Verzeichnisangaben und URLs, diese prüfen, vielleicht ist daran etwas falsch und daher erfolgt die Umleitung.
Verfasst: 08.07.2010, 13:34
von uhi888
Hi Mirko,
danke für die Antwort.
Also: das Verzeichnis ist scheinbar da, denn beim Aufruf der Seite
http://www.kuther.de/superwebmailer/fck ... editor.php erscheint nur eine leere Seite. Und wenn ich
http://www.kuther.de/superwebmailer/fck ... icense.txt eingebe, erscheint der entsprechende Text.
Eine .htaccess für das Verzeichnis \"/superwebmailer\" gibt es nicht. Ich weiß aber, dass das CMS (Papoo), in dessen Unterverzeichnis der SWM liegt (damit er über die o. g. URL aufgerufen werden kann) beim Aufruf einer nichtvorhandenen Seite auf die Startseite springt. Und genau diese Seite sehe ich auch im Editorfenster. Welche Seite/Datei wird denn durch den Editor aufgerufen? Dann kann ich auf dem Server schauen, ob diese Datei vielleicht fehlt.
Das Ganze ist bei 1&1 gehostet, falls diese Info noch hilfreich ist.
Danke für Info und Gruss
Uwe
Verfasst: 08.07.2010, 13:21
von mirko
Das ist bestimmt eine Umleitung z.B. weil im FCKEditor-Verzeichnis Dateien fehlen oder irgendwer hat in der Datei .htaccess angegeben, dass bei .js oder .htm(l) eine Umleitung auf die Hauptseite gemacht werden soll.
Mal prüfen ob das fckeditor-Verzeichnis im swm-Verzeichnis existiert und es per Browser aufrufbar ist z.B. so http://-Aufruf zum SWM Verzeichnis / fckeditor/fckeditor.php (ohne Leerzeichen). Es darf dann keine Umleitung kommen, sondern nur eine leere Seite erscheinen.
Verfasst: 08.07.2010, 13:05
von uhi888
Hallo,
leider kann ich nicht mehr genau nachvollziehen, wie der Fehler zustande kam, da ein freier Mitarbeiter von mir die Anpassungen vorgenommen hat.
Folgendes:
Immer, wenn ich eine neue E-Mail-Vorlage erstellen will oder ein neues Mailing, dann legt sich die komplette Homepage des Kunden in das Bearbeitungsfeld. Dieses HTML kann aber nicht gelöscht werden, da auch das Editor-Feld nicht angezeigt wird (siehe Screenshot).
Wie kann ich das wieder entfernen und eine neue Vorlage erstellen?
Danke für Info und beste Grüße
Uwe Hiltmann