Seite 1 von 1
Verfasst: 03.07.2010, 20:35
von mirko
ja genau so.
Verfasst: 03.07.2010, 13:38
von NBA
Hi,
den Header den ich einfüge sollte nur wie folgt aussehen:
<html>
<head>
<title>Mein Titel</title>
</head>
Mehr nicht, keine weiteren Angaben, ist das so korrekt?
Viele Grüße
Verfasst: 03.07.2010, 13:29
von mirko
Wenn du manuell den Quelltext einfügst, dann darf keine charset-Angabe enthalten sein bzw. ist diese enthalten, dann muss diese mit der Auswahl der E-Mail-Codierung übereinstimmen.
Die Umlaute nicht codieren bzw. die können codiert sein, interessiert nicht.
Der Code, den du einfügst, muss natürlich ordentliches und fehlerfreies HTML sein, d.h. eine HTML-Datei nach dem Schema
<html>
<head>
<title></title>
</head>
<body>
</body>
</html>
Bilder und Links müssen immer in Anführungszeichen stehen, also so was geht nicht <img>
Verfasst: 02.07.2010, 21:29
von NBA
Hi,
ich erzeuge aber mein Coding für den Newsletter per Skript. D.h. ich nutze den Editor nicht direkt zum Schreiben, sondern über die Quellcodeansicht. Ich füge dann mein Coding dort ein.
Müssen in diesem Fall die Umlaute codiert werden? Und muss ich den header-Teil mitimportieren. Also z.B.
Code: Alles auswählen
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html>
<head xmlns="">
<title>Mein Titelt</title>
<meta content="text/html; charset=utf-8" http-equiv="Content-Type" />
</head>
Oder nur den Body-Teil? Und wenn mit HEader wir muss dann auch das chrset mit definiert werden oder wird es durch das Setzen des Zeichensatzes vom SWM gesetzt. Nicht das ich im Header utf8 setze und im SWM ISO.
Danke für eine kurze Erklärung, was ich beim Header und dem Quellcode-Import beachten muss.
Gruß
Verfasst: 02.07.2010, 20:48
von mirko
Nicht die Umlaute codieren, einfach reinschreiben in den Editor. Am besten iso-8859-1 ein nehmen, damit kommen auch ältere E-Mail-Programme klar. UTF-8 kann man auch nehmen aber ältere Programme (auch Outlook Express, Windows Mail) können das nicht korrekt darstellen.
Verfasst: 02.07.2010, 18:50
von NBA
Hi,
Müssen den Umlaute wie Ä,ä usw. im HTML-Code codiert werden, also in uuml; usw. Oder ist dies nicht notwendig. Und welches Zeichen-Format sollte die Newsletter haben? Mir ist es aufgefallen, dass manchmal ä,ö z.B. in Thunderbird nicht korrekt angzeigt worden sind, dann aber mal wieder ja.
Viele Grüße