Seite 1 von 1

Verfasst: 08.07.2010, 13:17
von mirko
Die Mails müssen sich alle in der INBOX befinden, es werden keine Unterordner angeschaut. Ansonsten muss der Server natürlich die korrekte Anzahl Mails zurückgeben, das kann man selbst nicht beeinflussen. Gelesen werden ebenfalls immer alle E-Mails im Verzeichnis INBOX, also gelesen/ungelesen wird nicht berücksichtigt.

Verfasst: 08.07.2010, 12:26
von SebFriedrichs
Hallo zusammen,

habe diese beiden Beträge gelesen und div. Test durchgefüht....
...popMail scheint wohl nicht zu funktionieren!

Nach Umstellung zurück auf Imap steht die Verbindung, jedoch stimmt die Anzahl der angegebenen Mails (1) mit der auf dem Server vorhandenen Anzahl (35) nicht überein!

Gibt es hiezu weitere Hinweise?

Danke

SebFriedrichs

Verfasst: 21.06.2010, 11:35
von mirko

Verfasst: 21.06.2010, 10:39
von lupre
Hallo Zusammen,

habe eine Problem mit einem Posteingangsserver. Das ist eine Exchange 2007. POP3 funktioniert von einem Cleint mit z.B: Outlook einwandfrei. IMAP geht auch vom Superwebmailer aus, allerdings werden keine Emails gefunden obwohl in dem Postfach Emails sind.

Hier die Fehlermeldung beim Test

Der Test des Posteingangsservers war NICHT erfolgreich:
-1: -ERR Protocol error. Connection is closed. 10

Hat da jemand eine Idee zu.

Gruss
Lupre

P.S. über die Suche konnte ich keinen Hinweis finden