Seite 1 von 1

Verfasst: 07.06.2010, 20:23
von mirko
d.h. wenn ich die Hard-Bounces löschen will, darf ich das Kästchen nicht aktivieren.
genau
Wie sieht es denn mit Antworten des Kunden aus, sind die in Gefahr gelöscht zu werden?
Nein, weil diese wohl kaum alle bouncetypischen Merkmale enthalten werden.
Kannst DU nochmal kurz erklären, welche Mails der Autoresponder im Postfach erzeugen kann?
Es werden keine erzeugt, der beantwortet eingehende E-Mails z.B. im Urlaub.

Verfasst: 07.06.2010, 15:17
von NBA
Hi,

d.h. wenn ich die Hard-Bounces löschen will, darf ich das Kästchen nicht aktivieren.

Wie sieht es denn mit Antworten des Kunden aus, sind die in Gefahr gelöscht zu werden?

Kannst DU nochmal kurz erklären, welche Mails der Autoresponder im Postfach erzeugen kann?

Viele Grüße

Verfasst: 07.06.2010, 13:33
von mirko
gibt es beim SWM die Möglichkeit über SMTP mit SSL zu versenden? Für den Posteingangsserver kann ich SSL setzen.
Nein, ist zumindest nicht eingebaut, entweder habe ich es vergessen reinzubauen oder es ging nicht.

Dann noch eine Frage zum Posteingang:

Es gibt ja die Option \"E-Mails auf dem Server belassen\" In der Hilfe steht \"Es werden nur sogenannte Hard Bounce-E-Mails aus dem Postfach entfernt, falls diese Option nicht aktiviert ist.\"

Muss die Option nun \"nicht aktiviert\" sein, damit andere normale Mails auf dem Server bleiben. Oder muss Sie aktiviert sein. Es sollen nur die Hard-Bounces gelöscht werden.
Die Postfächer werden für den Autoresponder und für die Hardbounce-E-Mails verwendet. Ist das Häkchen gesetzt werden die E-Mails, die der Autoresponder im Postfach belassen, ansonsten gelöscht. Bei den Hardbounce-E-Mails werden die E-Mails gelöscht, wenn das Häkchen nicht gesetzt ist. Ist das Häkchen gesetzt, dann werden diese im Postfach gelassen.

Verfasst: 07.06.2010, 11:02
von NBA
Hi,

gibt es beim SWM die Möglichkeit über SMTP mit SSL zu versenden? Für den Posteingangsserver kann ich SSL setzen.

Dann noch eine Frage zum Posteingang:

Es gibt ja die Option \"E-Mails auf dem Server belassen\" In der Hilfe steht \"Es werden nur sogenannte Hard Bounce-E-Mails aus dem Postfach entfernt, falls diese Option nicht aktiviert ist.\"

Muss die Option nun \"nicht aktiviert\" sein, damit andere normale Mails auf dem Server bleiben. Oder muss Sie aktiviert sein. Es sollen nur die Hard-Bounces gelöscht werden.

Vielen Dank und Gruß