Verfasst: 17.10.2002, 20:22
[quote]
Original von Mirko:
[quote]
Original von Joerg85:
Hallo zusammen!
ja mit Packet-Treiber und befolgen der Anweisungen in der FAQ siehe http://www.trafficmonitor.de/faq.htm
Ja vielen Dank! Auf die FAQ hätte ich ja auch selbst kommen können - jetzt klappts jedenfalls einwandfrei (zumindest auf dem Hauptrechner).
nein, bisher sind es einfach zuwenige die so eine Gesamtstatistik brauchen würden. Der Anteil der Anfrager muss höher sein, zur Zeit sind das 2-3 Mann, einfach zu wenig um ein Tool zum \"Einsammeln\" der Infos im gesamten Netzwerk zu bauen, das dann auch noch eine Statistik erstellt.
Dann ist es für mich zunächstnur für einen PC im Netz interessant - vielleicht finden sich ja noch genügend User, die Bedarf an einer \"Netzwerkversion\" haben...
Danke nochmla und Gruß
Jörg Gronmayer
Original von Mirko:
[quote]
Original von Joerg85:
Hallo zusammen!
ja mit Packet-Treiber und befolgen der Anweisungen in der FAQ siehe http://www.trafficmonitor.de/faq.htm
Ja vielen Dank! Auf die FAQ hätte ich ja auch selbst kommen können - jetzt klappts jedenfalls einwandfrei (zumindest auf dem Hauptrechner).
nein, bisher sind es einfach zuwenige die so eine Gesamtstatistik brauchen würden. Der Anteil der Anfrager muss höher sein, zur Zeit sind das 2-3 Mann, einfach zu wenig um ein Tool zum \"Einsammeln\" der Infos im gesamten Netzwerk zu bauen, das dann auch noch eine Statistik erstellt.
Dann ist es für mich zunächstnur für einen PC im Netz interessant - vielleicht finden sich ja noch genügend User, die Bedarf an einer \"Netzwerkversion\" haben...
Danke nochmla und Gruß
Jörg Gronmayer