Seite 1 von 1

Verfasst: 07.06.2010, 08:54
von sw01
Vielen Dank für die Informationen.
Die Werte waren alle gesetzt.
Ich habe die Mailings mehr als 3 mal gesendet und nichts passierte (04.06.).
Heute teste ich erneut und es geht (07.06.)
Ich habe wohl etwas übersehen.

Es funzt. :-)

Verfasst: 04.06.2010, 20:57
von mirko
Wenn einmal die E-Mail-Adresse gebounct ist, dann passiert auch noch nichts. Erst nach dem 3. Mal werden die Empfänger deaktiviert oder gelöscht. Unter Menü Einstellungen - Optionen, Registerkarte Bouncemanagement kann man die Anzahl Bounces angeben und sagen ob der Empfänger deaktiviert oder gelöscht werden soll.

Verfasst: 04.06.2010, 20:30
von volkmar1
Hast Du der Mailingliste denn den Posteingangsserver auch zugewiesen, sonst werden Bounce-Mails nicht bearbeitet.

Verfasst: 04.06.2010, 15:17
von sw01
Hallo,

ich verwende SuperWebMailer 2.00.0.00538

Bei Hard Bounces tritt folgendes Phänomen auf:

Ich verschicke 18 Mails. 10 sind zustellbar, 8 nicht zustellbar.

Nach Mailversand befinden sich auf dem Posteingangsserver 8 Mails.

Rufe ich diese ab unter dem Menupunkt \"geplante Aufgaben\" / \"Aufgaben
jetzt ausführen\" steht unter der Übersichtsseite -> Bounces Hard 8 / Soft 0
Das ist ok, jedoch werden die Hardbounces nicht weitergereicht in die Empfängerliste.
Das Postfach ist in der Mailingliste ausgewählt. Ich hab ebereits getestet,
wenn ich die Mails auf dem Posteingangsserver belasse -> ohne Veränderung.

Diesen Test habe ich schon mehr als 3 mal gemacht, sollten also als dauerhaft
nicht zustelbar markiert sein. Sind es leider nicht.

Rufe ich die Mail manuell ab habe ich im Absender: Mail Delivery Subsystem
und als Betreff Returned mail: ...

Wo kann ich da noch drehen?