Newsletter in zwei Sprachen

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 22904
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ich würde es in 2 Mailinglisten aufteilen, weil für den Abmeldelink natürlich englischsprachige Texte ausgegegeben werden müssen.
Man sollte dazu unter Menü Webseite - Meldungstexte und bei den HTML-Seiten-/Umleitungen erstmal neue Einträge anlegen und diese ins englische übersetzen (nur die Infos, die gebraucht werden).
Jetzt für die 2. engl.sprachige Mailingliste unter Menü Webseite - An-/Abmeldeformular das Standard-Formular ändern und die angepassten Texte zuweisen. Bei der E-Mail-Erstellung muss der Abmeldelink dann mit eingesetzt werden (Serien-E-Mail-Feld - Abmeldelink), klickt der engl.sprachige Empfänger auf den Link sieht er dann engl.sprachige Texte. Beim Deutschen sind es dann weiterhin die dt.sprachigen Texte.
AS-N
Beiträge: 14
Registriert: 01.06.2010, 11:41

Beitrag von AS-N »

Hallo,

ich habe vor meine Rundschreiben in Deutsch und in Englisch zu versenden.

In der db stehen mir dazu die Informationen über die Empfänger zur Verfügung, so dass ich hier auswählen kann welche Sprache der Empfänger haben möchte.

Jetzt ist nur die Frage, wie ich das am besten lösen kann.
Ãœber verschiedene Mailinglisten, oder über verschiedene Empfängergruppen?

Es kann auch noch passieren, dass es mehr Newsletter werden, die dann ebenfalls jeweils in Deutsch als auch in Englisch versendet werden sollen.

Wie ist die beste und flexibelste Vorgehensweise?
Antworten