Seite 1 von 1
Verfasst: 16.10.2002, 12:32
von LordZed
Muss ich ihn mal fragen!
Wenn er \'ne gecrackte Version hat hat er eben pech gehabt. Muss er es sich eben lizensieren oder was auch immer.
Bin mir jedoch recht sicher, dass er lizensiert hat.
Naja dann,
vielen Dank für deine Hilfe!
LordZed
Verfasst: 16.10.2002, 11:49
von mirko
Ja neu installieren hilft.
Aber wie gesagt \"Zugriffverletzung bei Adresse 005564D8 in Modul \'TrafficMonitor.exe\'. Lesen von Adresse 000000BA.\" klingt mir stark nach dem einen Crack für die aktuelle Version, den es im Internet gibt. Wenn man den Crack nutzt, dann dauert es eine Weile und dann stürzt das Programm ab, weil der Crack Initialisierungsteile des TrafficMonitor überspringt.
--
mirko
Verfasst: 16.10.2002, 11:12
von LordZed
Er hat eine registrierte Version von dem Programm, aber ist ja auch egal. Das die Datei von \'nem Virus modifiziert wurd kann sein, da er erst kürzlich einen Virus hatte und seine Internetconnection sowieso nicht will, weswegen auch ich hier Poste und nicht er.
Ich schätze mal es reicht, wenn man das Programm reinstalliert, damit die Datei nicht mehr modifiziert ist, oder?
CU
LordZed
Verfasst: 16.10.2002, 01:44
von mirko
Original von LordZed:
Also es ist so.
Bei mir läuft TrafficMonitor einwandfrei, aber bei \'nem Kumpel von mir hängt sich das Programm immmer wieder auf und gibt folgende Fehlermeldung aus, wenn man es schließen will:
\"Zugriffverletzung bei Adresse 005564D8 in Modul \'TrafficMonitor.exe\'. Lesen von Adresse 000000BA.\"
Der zählt nicht weiter, die grafische Anzeige bleibt stehen... hängt sich eben komplett auf. Betriebssystem ist Win2000 und er hat TrafficMonitor mit dem Tool von der Homepage als Service am laufen.
Die Exe-Datei wurde modifiziert, z.B. durch einen Virus oder Crack.
Außerdem wird TrafficMonitor nach der Anmeldung nicht gestartet, wenn er es als Service am laufen hat und in den Einstellungen \"Mit Windows starten\" deselektiert ist. Aber wenn er es selektiert und sich dann anmeldet scheint der Traffic im abgemeldetem Zustand nicht aufgezeichnet worden zu sien.
Wenn TrafficMonitor Shareware ist, kann es nicht als Dienst gestartet werden.
Hoffe ihr könnt mir bei meinen Problemen helfen!
Ahh ja jetzt sind es schon deine Probleme.
--
mirko
Verfasst: 16.10.2002, 01:00
von LordZed
Also es ist so.
Bei mir läuft TrafficMonitor einwandfrei, aber bei \'nem Kumpel von mir hängt sich das Programm immmer wieder auf und gibt folgende Fehlermeldung aus, wenn man es schließen will:
\"Zugriffverletzung bei Adresse 005564D8 in Modul \'TrafficMonitor.exe\'. Lesen von Adresse 000000BA.\"
Der zählt nicht weiter, die grafische Anzeige bleibt stehen... hängt sich eben komplett auf. Betriebssystem ist Win2000 und er hat TrafficMonitor mit dem Tool von der Homepage als Service am laufen.
Außerdem wird TrafficMonitor nach der Anmeldung nicht gestartet, wenn er es als Service am laufen hat und in den Einstellungen \"Mit Windows starten\" deselektiert ist. Aber wenn er es selektiert und sich dann anmeldet scheint der Traffic im abgemeldetem Zustand nicht aufgezeichnet worden zu sien.
Hoffe ihr könnt mir bei meinen Problemen helfen!
CU
LordZed