Seite 1 von 1

Verfasst: 29.03.2010, 13:22
von mirko
Die werden auch nicht gelöscht, weil es ein Autoresponder ist. Ein Autoresponder beantwortet automatisch eingehende E-Mails z.B. \"bin gerade im Urlaub\" aber lässt diese dort liegen, weil man diese als Mensch später noch abholen und selbst beantworten sollte.
Das Häkchen \"E-Mails auf Server belassen\" gilt nur für die Bounce-E-Mails.

Verfasst: 29.03.2010, 06:29
von Grissom
Was mich allerdings wundert ist, daß die Emails nicht gelöscht werden, obwohl ich \"Emails auf Server belassen\" abgewählt habe.

Verfasst: 28.03.2010, 23:55
von Grissom
Es hat am POP3 bei der Posteingangsserver-Einstellung gelegen. Nachdem ich auf IMAP umgeschaltet hatte, funzte es sofort.

Verfasst: 28.03.2010, 20:27
von mirko
PHP mail() nehmen, das sollte eigentlich immer funktionieren. Bei dem Autoresponder kontrollieren,

ob dieser aktiviert ist.
ob dieser dauerhaft aktiviert ist.
ob auf der Registerkarte E-Mail-Verarbeitung das Feld \"Nur E-Mails mit diesen Text(en) im Betreff beantworten:\" leer ist.

Ebenfalls daran denken, versendet man eine E-Mail an das jeweilige Postfach, dann darf man die E-Mail nicht gleich wieder vom Server abholen, sonst macht der Autoresponder nichts mehr, da er die E-Mail nicht mehr im Postfach findet.

Verfasst: 28.03.2010, 13:43
von Grissom
Hi,

irgendwie wollen meine Autoresponder nicht versandt werden, egal ob über sendmail, PHP oder SMTP. ;(

Also Cronjobs werden abgearbeitet, das sehe an den Double-Opt-In/Out Emails, die rausgeschickt werden. Daran kann es also nicht liegen. Die Posteingangsserver Routine funzt auch, denn ein Test auf das Test-Icon ergibt, daß er Zugriff auf das Postfach hat und auch die Anzahl der Emails richtig erkennt.

Woran könnte es noch liegen? :d_gutefrage:

Grüße,
Christian