Server-Installation

Fragen und Tipps & Tricks zur Newsletter Software SuperMailer oder zum BirthdayMailer

Moderatoren: mirko, Wolfi

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

ich bin sehr am Supermailer Professional Unlimited BCC interessiert.

Ein paar kleine Fragen dazu: Kann man die Software auch auf einem Windows 2008 Server zu installieren um so von verschiedenen Benutzer genutzt werden?
Ja.
Könnten sich dann 3 Benutzer von verschiedenen Arbeitsplätzen anmelden?
Nein. Nur einer darf SuperMailer nutzen, wenn man eine Lizenz hat. SuperMailer ist normalerweise nicht für Server gedacht, sondern für Arbeitsplatzrechner. Man kann es trotzdem auf einem Windows Server installieren, muss natürlich dann am Server angemeldet bleiben und von dort aus SuperMailer verwenden.
Kann die Software gleichzeitig benutzt werden?
Nein nur einer.
Bei 3 Arbeitsplätzen müsste man folgendermassen 3 Lizenzen lösen + eine Server-Lizenz?
Wenn es von 4 verwendet werden soll, dann 4 Lizenzen. Zu beachen ist dabei, es darf immer nur ein Nutzer eine Projektdatei verwenden, niemals mehrere auf einmal eine Projektdatei.
Falls eine Server-Installation nicht möglich ist, könnte die Software einzeln auf 3 Arbeitsplätzen installiert werden, die datenbank auf den Server ausgelagert werden und somit gearbeitet werden?
Dann wären auch wieder die 3 Lizenzen fällig?
Wie gesagt nur einer darf eine Projektdatei ändern, nicht mehrere auf einmal.
Nur um sicherzugehen; der Versand über Exchange klappt problemlos?
Das klappt aber besser wäre es den Exchange als SMTP-Server zu verwenden, falls das möglich ist. Mit dem Outlook gibt es ab und an Probleme weil der Speicherplatz für die Mails auf dem Exchange schnell knapp wird und die Admins geizen immer so mit dem Speicherplatz. :)
thacom
Beiträge: 1
Registriert: 24.03.2010, 14:47

Beitrag von thacom »

Hallo zusammen

ich bin sehr am Supermailer Professional Unlimited BCC interessiert.

Ein paar kleine Fragen dazu: Kann man die Software auch auf einem Windows 2008 Server zu installieren um so von verschiedenen Benutzer genutzt werden?
Könnten sich dann 3 Benutzer von verschiedenen Arbeitsplätzen anmelden?
Kann die Software gleichzeitig benutzt werden?
Bei 3 Arbeitsplätzen müsste man folgendermassen 3 Lizenzen lösen + eine Server-Lizenz?

Falls eine Server-Installation nicht möglich ist, könnte die Software einzeln auf 3 Arbeitsplätzen installiert werden, die datenbank auf den Server ausgelagert werden und somit gearbeitet werden?
Dann wären auch wieder die 3 Lizenzen fällig?

Nur um sicherzugehen; der Versand über Exchange klappt problemlos?

Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen.
Antworten