Seite 1 von 1

Verfasst: 13.09.2002, 19:08
von mirko
Na mal schauen.


--

mirko

Verfasst: 13.09.2002, 14:20
von argeon
Ja kann schon sein. Ich denke von der Programmierung sollte es für Dich eine Kleinigkeit sein. Da TrafficMonitor auch den automatischen Verbindungsaufbau handelt, wäre es vielleicht ein kleines nützliches AddOn. Der Bedarf hierfür ist sicher da, das sieht man an dem Erfolg von so Programmen wie AutoDialRun, die nichts anderes machen, als einen automatischen Verbindungsaufbau und den beschriebenen Update der dyn. IP-Adresse.

Verfasst: 13.09.2002, 13:42
von mirko
Hallo,

das ist etwas zu speziell für den TrafficMonitor, meinst du nicht?


--

mirko

Verfasst: 13.09.2002, 08:20
von argeon
Habe lange Zeit TrafficMonitor getestet und mich gestern registriert. Ist ein sehr leistungsstarkes Programm. Ein Kleinigkeit fehlt mir aber. Betreibt man z.B. einen eigenen Web-Server (auf seinem Privatsystem) dann bieten einige Pgm. die Möglichkeit an, die dynamisch zugewiesene IP-Adresse in einer HTML-Datei zu setzen und diese HTML-Datei per ftp ins Internet zu transferieren. Diese HTML-Datei macht natürlich nichts anderes, als den Aufruf direkt auf den eigenen Web-Server umzuleiten. Ich weis, es gibt auch andere Möglichkeiten. Bei dieser handelt es sich aber um eine einfache Möglichkeit seinen eigenen Web-Server zu erreichen. Ich denke dieses Features wäre recht sinnvoll und würde TrafficMonitor abrunden.

Gruss