Seite 1 von 1
Verfasst: 06.09.2002, 19:59
von mirko
Hi,
na dann sollte jeder diese DFÜ-Netzwerk Verbindung in Verbindung mit der FRITZ!DSL Karte nutzen, damit gibt es auch keine Probleme bei der Verbindungserkennung.
--
mirko
Verfasst: 06.09.2002, 19:47
von pustra
Du meinst mit DSL!Software FritzWeb?
Das verwende ich nicht, ich gehe nur mit der eingerichteten DSL-Verbindung online. Das ist aber bei der Fritz!DSL unter XP keine Breitband-, sondern eine (virtuelle?) DFÜ-Verbindung, genauso wie meine ISDN-Verbindung.
Verfasst: 06.09.2002, 19:39
von mirko
Hi,
wenn die Verbindung über DFÜ-Netzwerk hergestellt wird, dann kann man auch \"an DFÜ-Netzwerk koppeln\" aktivieren und das Fenster verschwindet dann auch. Das Problem bei der FRITZ!DSL ist, man kann den Verbindungsaufbau/abbau nicht erkennen, wenn man die FRITZ!DSL Software nimmt und AVM verrät auch nicht wie man es machen könnte.
--
mirko
Verfasst: 06.09.2002, 19:29
von pustra
Ich habe jetzt (entgegen den Anweisungen zur Fritz!DSL) die Option \"An DFÜ-Netzwerk koppeln\" doch angeklickt und DSL ausgewählt.
http://www.superscripte.de/board/thread.php?id=540
Jetzt schliesst sich das Fenster wie gewünscht beim Trennen der Verbindung.

Verfasst: 06.09.2002, 19:17
von pustra
Hi,
bisjetzt komme ich ganz gut mit dem Programm zurecht.
Bei einer laufenden Sitzung kann ich das kleine Statusfenster ja nach einer bestimmten Zeit ohne Traffic ausblenden lassen.
Geht das auch (oder wäre machbar), dass das Fenster verschwindet, wenn man wieder Offline geht? Oder liegt das an der Fritz!Card DSL?