Seite 1 von 1

Verfasst: 08.03.2010, 16:47
von tello
Original von Mirko:
Im Protokoll steht doch drin wann der E-Mail-Versand begonnen hat und wann dieser beendet worden ist. Pro Empfänger das Datum/Uhrzeit mit auszugeben, vergrößert doch nur das Protokoll. Gerade bei der HTML-Variante ist das problematisch, da bei vielen Empfängern sich der Browser \"aufhängen\" kann.

Hallo Mirco,

ich hatte den Protokoll nie komplett runter gescrollt, sonst hätt ich die Zeit gesehen. Auch wenn ich die Zeit oben gern hätte, bin ich dennoch zufrieden, danke :)

Verfasst: 08.03.2010, 16:11
von mirko
Im Protokoll steht doch drin wann der E-Mail-Versand begonnen hat und wann dieser beendet worden ist. Pro Empfänger das Datum/Uhrzeit mit auszugeben, vergrößert doch nur das Protokoll. Gerade bei der HTML-Variante ist das problematisch, da bei vielen Empfängern sich der Browser \"aufhängen\" kann.

Verfasst: 08.03.2010, 11:38
von tello
Hallo liebe Gemeinde,

zu erst möchte ich verdeutlichen, dass die Software wirklich erste Klasse ist. Wir setzen sie ein um unsere Kunden mit Mailings zu versorgen. Ein Mailing vom Laptop ist auch super rausgegangen.

Nun habe ich die software lieber auf einem Server installiert, weil er mehr Leistung hat und ich mein Laptop nicht beschäftigen muss bzw anlassen muss.

So folgendes: Wenn ich in der Ansicht \"Text der EMail\" bin und eine HTML mit unserer Signatur lade, dann wird der ganze Server merkwürdigerweise total langsam. CPU ist zwar auf 0% dennoch kann ich kaum die Fenster bewegen - nennt man auch glaub ich LAG Effekt. Alles passiert mit großer Verzögerung von ca 5 Sek. Andere HTML Dateien gehen problemlos.

Lösung:
So während ich die Mail geschrieben habe, habe ich auch schon eine Lösung gefunden. Er kam wohl mit der XML Zeile nicht klar.

EDIT: Was wünschenswert wäre, dass der Protokol der den Versand protokoliert etwas ausführlicher wäre bzw dass da auch die genaue Uhrzeit drin steht, wann das Mailing an den Kunden ging.