Seite 1 von 1
Verfasst: 05.03.2010, 15:23
von mirko
Die Variante ist eigentlich nur richtig sinnvoll wenn man E-Mails mit vielen eingebetteten Bildern oder mit Anhängen versendet. Es müssen dann nur einmal die Bilder und Anhänge übertragen werden, damit spart man bei einer lahmen Internetverbindung eine Menge Zeit. Natürlich wird damit der Webserver belastet, das sehen manche Anbieter nicht so gerne.
Verfasst: 05.03.2010, 14:00
von Overtone69
Anmerkung:
Nachdem der Versand jetzt bei E-Mail 1442 angekommen ist, zeigt er eine Restzeit von 4:36 Stunden an. Es scheint also nicht weiter anzusteigen. Bei dieser Versandvariante ist meine Örtlichkeit wohl nur sekundär, oder? Auf gut deutsch: WLAN mit ca. 512 kbit in einem Hotelzimmer sollten vollkommen ausreichen!? Jedesfalls kann ich während des Versands problemlos und ohne erkennbare Geschwindigkeitsverluste im Internet surfen!
Verfasst: 05.03.2010, 13:30
von Overtone69
Teste gerade die Versandvariante \"über Webspace/eigenen Server\". Einrichtung hat soweit geklappt, erste Test-E-Mail kam auch ordnungsgemäß an. Für den gesamten Versand der restlichen 11.000 Newsletter berechnet er aktuell über 6 Stunden, wobei er gerade beim Versand 265 angelangt ist und die geschätzte Versendezeit ständig ansteigt. Ist das ein vernünftiger Wert? Als Versanweise habe ich auch PHPmail statt SMTP gewählt, da diese doch um einiges schneller ablaufen sollte, oder? Bei gleichzeitig zu versendenten Newslettern habe ich zehn eingegeben. Ist das zuviel? Seltsamerweiße zeigt der Sende-Verlauf immer 21 gleichzeitig zu versendente Newsletter an. Wieso das denn?
Verfasst: 05.03.2010, 10:04
von mirko
Über der Empfängerliste auf \"Empfänger auswählen\" klicken und danach \"Empfängerbereich\" wählen. Dann kannst sagen wähle Empfänger 1001 - Anzahl aus. Diejenigen bekommen dann ein Häkchen und nur die ein Häkchen haben, bekommen auch eine E-Mail.
Verfasst: 05.03.2010, 00:26
von Overtone69
Gibt es eine Möglichkeit die Empfänger der bisher ca. 1.000 erfolgreich versendeten Newsletter aus der Liste zu entfernen, damit diese den Newsletter nicht doppelt erhalten?
Verfasst: 04.03.2010, 20:22
von mirko
Wird ein Limit des SMTP-Servers sein, d.h. der drosselt den Versand z.B. bei 1&1 gibt es das ab ca. 200 E-Mails.
Probieren könntest die Versandvariante \"über Webspace/eigenen Server\", das setzt eine Webpräsenz mit PHP Unterstützung voraus.
Wichtig ist übrigens das E-Mails langsam versendet werden, denn je langsamer umso weniger werden die E-Mails als Spam erkannt.
Verfasst: 04.03.2010, 19:25
von Overtone69
Nachdem der Import meiner 12.000 Newsletter-Empfänger funktioniert hat steht das nächste Problem an. Der Versand dauert ewig! Es wurden in fast 5 Stunden gerade einmal 1.000 Newsletter versendet. Der Newsletter selbst ist ca. 40 kb groß und beinhaltet ca. 5 Bilder, welche nur per Weblink eingebunden sind und zusammen etwa 150 kb groß sind. Als Vergleich: Mit meinem zuvor verwendeten Open-Source-PHP-Newsletter-Script dauerte der Versand an die 12.000 Newsletter-Empfänger ca. 1,5 Stunden. In den Einstellungen habe ich folgendes vorgenommen:
Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand - Limits:
Pause 1 ms
Unterbrechung nach 50 Mails 5 Sekunden warten
Muss ich sonst noch etwas beachten?
Im Versende-Fenster werden jedoch gleichzeitig nur 4 Empfänger geöffnet, welchen dann der Newsletter zugesendet wird. Nach knapp einer Minute kommen dann die nächsten 4 Empfänger dran (wenn ich das grob hoch rechne komme ich auf ca. 250 Newsletter pro Stunde)!