Seite 1 von 1

Verfasst: 26.08.2002, 13:30
von mirko
Hi,

das hat schon mit der Programmkonfiguration zu tun, denn wenn TM kein überwachbares Gerät findet, wird der Konfigurationsdialog geöffnet, damit man ein Gerät auswählen kann.


--

mirko

Verfasst: 26.08.2002, 13:13
von Magic
Hallo Mirko,

zunächst einmal vielen Dank für die schnelle Antwort.

Allerdings ist mein Problem immer noch ungelöst, da der TafficMonitor
auch als Administrator nicht funktioniert.

Meine Netzwerkkonfiguration würde ich eigentlich auch ausschließen wollen,
da das Netzwerk seit ungefähr 2 Jahren einwandfrei funktioniert.
Keine Probleme mit Internetverbindungen oder Kommunikation mit anderen
Rechnern im LAN.

Vielleicht habe ich mich auch beim ersten mal nicht klar genug ausgedrückt.
Lassen wir die Programmkonfiguration zunächts einmal ganz beiseite.

Der Monitor startet, das Programmfenster öffnet sich, die bereits genannte
Fehlermeldung erscheint, das Startlogo mit dem Sharewarehinweis bleibt
dauerhaft auf dem Bildschirm und es erscheint kein Icon in der Taskbar.
Man hat einfach den Eindruck, das Programm hat sich \"aufgehängt\".
Wenn ich nun versuche den TrafficMonitor zu beenden, schließt sich zwar das
Programmfenster, nicht aber das Startlogo und im Taskmanager kann
man erkennen, daß das Programm im Hintergrund immer noch aktiv ist und
muß dort explizit beendet werden.

Vielleicht hast Du ja doch noch irgendeine andere Idee?

Gruß Magic

Verfasst: 25.08.2002, 19:25
von mirko
Hallo,

das liegt an der DFÜ-Netzwerk oder Netzwerkkonfiguration, denn die wird beim Öffnen des Konfigurationsdialog abgefragt.

Die Sharewareversion kann man nur als Admin testen.


--

mirko

Verfasst: 25.08.2002, 19:04
von Magic
Hallo,

habe heute versucht den TrafficMonitor zu testen, da die Telekom ja bald Flats mit Datenvolumen anbietet.

Leider funktioniert das Programm unter Win2k bei mir gar nicht. ;(

Auf einem anderen Rechner unter Win98 klappt alles, leider habe ich von dort aber keinen Internetzugang.

Ich bin mit Administratorrechten eingeloggt und habe bereits vergeblich versucht die Fehler dadurch zu beseitigen, das ich alle residenten Programme beendet habe.

Bei Start, Ende und Anwahl der Programmkonfiguration des TrafficMonitors erhalte ich jeweils eine Fehlermeldung die da lautet:

Zugriffsverletzung bei Adresse 00553B18 in Modul TrafficMonitor.exe: Schreiben von Adresse 000000C8

Wobei die angegebenen Adressen teilweise variieren.

Hatte jemand vielleicht schon mal dieses Problem und kann mir vielleicht Tipps geben?

Gruss Magic