Seite 1 von 1
Verfasst: 26.02.2010, 21:59
von swm
Alles klar...
An das hatte ich garnicht gedacht.
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 26.02.2010, 20:55
von swm
Alles klar...
An das hatte ich garnicht gedacht.
Viele Grüße
Thomas
Verfasst: 26.02.2010, 20:45
von mirko
Genau das ist halt rechtlich gesehen nicht erlaubt. Hat sich der Empfänger abgemeldet, dann ist dieser zu löschen und nie wieder anzuschreiben. Meldet er sich neu an, dann kann man ihn natürlich auch wieder anschreiben.
Verfasst: 26.02.2010, 17:28
von swm
Vielen Dank.
Aber wäre die Option \'deaktivieren\' nicht eine Idee für spätere Versionen. Wenn der User sich später wieder für einen Newsletter einträgt, dann hätte man immer noch alle Userdaten im System.
Vieleicht liege ich auch falsch mit der Idee, das man einen Empfänger nur deaktiviert und nicht gleich löscht...
Gruss, Thomas
Verfasst: 26.02.2010, 17:10
von mirko
Er wird gelöscht. Man kann den Empfänger zur Blockliste hinzufügen lassen, dazu muss man die Mailinglisteneigenschaften ändern und das Häkchen zur Aufnahme in die Blockliste auf der Registerkarte Abmeldung setzen.
Verfasst: 26.02.2010, 16:14
von swm
Hallo,
Wenn ein Empfänger sich aus der Liste austrägt, wird dieser dann gelöscht oder nur deaktiviert?
Wenn deaktiviert, dann wird dieser beim nächsten Import ja nicht mehr importiert...
Und wenn gelöscht, dann wird er wieder neu importiert...
Kann man das irgendwo einstellen, wie man das für einzelne Mailinglisten handhaben möchte?
Danke, Thomas