Versand an GMX schlägt fehl

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

PHP Mail könntest anstatt des SMTP mal probieren, vielleicht geht mehr durch.

Prinzipiell führen folgende Fehler zu keinem weiteren Zustellversuch

* PHP mail() gibt FALSE zurück, als Mailversand geht nicht
* SMTP-Server gibt die Codes 421, 451, 452, 500...534, 536..552, 554...699

535 und 553 sind Auth.Fehler, dann wird weiter probiert. Fehlercodes > 599 gibt es eigentlich nicht aber man weiss nie, daher ist 699 drin.
peer_g
Beiträge: 13
Registriert: 09.02.2009, 03:30

Beitrag von peer_g »

Gut, mit tiscalinet habe ich nun ein Beispiel genommen, wo es nun wirklich nicht geht.

Jedoch ging ich die nicht erfolgreichen Mails mal durch und da waren jede Menge valide Adressen drin, die ebenfalls nicht durchkamen. (code: 554, response: 5.5.1 Error: no valid recipients).

Es ist auffällig, dass nach exakt 155 Ende war, als ob der SMTP dann auf Fehler geht und nix mehr macht.
Kann ich das irgendwie testen, indem smtp Versand ersetzte?

Ich hatte damals 10 Mails auf einmal rausgehauen. Nun mache ich jede einzeln. Evt sperrt der SMTP das nach 155, da es sich ja theoretisch um eine Art DOS-Atacke handeln könnte.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

ticalinet.de ? Die Domain gibt es auch gar nicht. Wenn dann tiscalinet.de, wobei es tiscali hier in D glaube gar nicht mehr gibt.

Und wenn dort steht \"no valid recipients\" oder 554 dann merkt das SuperWebMailer und probiert natürlich nicht nochmals den Versand, denn diese E-Mail ist nicht zustellbar, den Empfänger gibt es nicht mehr. Es macht auch keinen Sinn noch 3x den Versand zu probieren, das Ergebnis wird sich nicht ändern.
peer_g
Beiträge: 13
Registriert: 09.02.2009, 03:30

Beitrag von peer_g »

Habe ebenfalls das Problem, dass nach exakt 115 Emails keine mehr rausgehen.

Egal ob GMX oder Web.de oder andere, die Mails werden sofort beim Versand mit Errorcodes bestückt:

Code: Alles auswählen

 	 mail to andy@ticalinet.de temporarily undeliverable, Error: Failed to send data [SMTP: Invalid response code received from server (code: 554, response: 5.5.1 Error: no valid recipients)] 
Wie kann das sein? Die ist mir bei den letzten 3 Newslettern passiert und >70% kommen nicht an. Das ist ziemlich unbefriedigend.

Unter Einstellungen --> Ausgangswarteschlange ist diese leer. Ich dachte die Mails werden noch einmal versand?

Lösung, Idee?
Zuletzt geändert von peer_g am 26.02.2010, 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Mit SMTP Direkt, also ohne SMTP-Server, sollte man vorsichtig sein. Wenn Greylisting kann das Probleme beim Versand geben, im schlimmsten Fall deaktiviert SWM den Empfänger, weil es denkt, dass es ein Hardbounce ist.
steschw
Beiträge: 42
Registriert: 08.10.2009, 12:50

Beitrag von steschw »

Hast du den Newsletter über phpmail verschickt? Versuche doch einmal einen Test über SMTP-direkt. Das hat bei uns das Problem mit GMX gelöst.
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Ja den Nutzer gibt es bei GMX nicht mehr. Mir mal mit SuperWebMailer eine Mail schicken, meine GMX-E-Mail-Adresse schicke ich per Privater Message.
kmdb
Beiträge: 1
Registriert: 25.01.2010, 16:49

Beitrag von kmdb »

Hallo,

ich nutze den SuperWebMailer 1.50.0.00438.
So eben habe ich ein Newsletter verschickt. Bislang kamen mehr 50% (mehrere hundert) Emails an @gmx zurück.

Inhalt:

Code: Alles auswählen

This is the mail system at host *****.

I\'m sorry to have to inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It\'s attached below.

For further assistance, please send mail to postmaster.

If you do so, please include this problem report. You can delete your own text from the attached returned message.

                   The mail system

<****@gmx.de>: host mx1.gmx.net[****] said: 550 5.1.1
    <*****@gmx.de>... User is unknown {mx082} (in reply to RCPT TO
    command)
Sagt ja eigentlich aus, dass der User nicht mehr aktiv ist. Da bislang aber mehr als die hälfte der Emails zurückgekommen ist, kann ich mir das nicht wirklich vorstellen. Beim letzten Versand vor ca. 3 Wochen gab es zwar auch ein paar solcher Emails, allerdings wirklich nicht in diesem Ausmaß.

Kann mir jemand weiter helfen? Wo liegt hier das Problem? Der Spamassin zeigt mir 0.2 an.
Antworten