Seite 1 von 1

Verfasst: 09.12.2009, 12:31
von mirko
Hallo,
Was versteht der Autor unter einem Projekt?--> Unserer Auffassung nach sind das einfach alle bisher hinterlegten Datensätze, Einstellungen und E-Mail- Vorlagen Informationen... Richtig?

Ein Projekt kann normalerweise mehrere Kampagnen haben--> aber wenn man das Tracking einrichtet, kann man leider nicht mehrere Kampagnen anlegen... Richtig oder haben wir da etwas übersehen?

Das heißt: Ein Projekt = eine Kampagne?

Was versteht der Autor unter einer Kampagne?
Ein Projekt enthält:

* alle E-Mail-Empfänger
* Informationen zu Postfächern für die An-/Abmeldung und den Link zur Abmeldung vom Newsletter
* eine lokale Blockliste, die nur für das eine Projekt gilt
* den E-Mail-Text (HTML- und reiner Text)
* Daten für den E-Mail-Versand selbst (Absender-Adressen, Server...)
* Daten für das Newsletterarchiv
* Daten für den Browserlink
* Daten für das Tracking

==> kurz gesagt alles was über die Programmoberfläche einstellbar ist.
Nicht zu einem Projekt gehört die globale Blockliste, das ist eine Datei, die auf dem jeweiligen Rechner liegt und für alle Projekte die geblockten E-Mail-Adressen enthält.
Wenn man nun ein Projekt anlegt und drei Empfängergruppen (Newsletter, Updatebeschreibungen, aktuelle Angebote) und die Tracking Funktion einrichtet, kann man im Nachhinein nur noch anhand des Statistikdatums erkennen, welche E-Mail nun versand wurde (Newsletter1, Newsletter2 etc. werden nicht mehr unterschieden)--> Gibt es da zusätzliche Anzeige Kriterien die unser Vertrieb nutzen kann?
Wenn es nicht die gleichen Empfänger sind und damit unterschiedliche Newsletter-Inhalte sind, sollten immer mehrere Projekte verwendet werden. So lässt sich die Abmeldung auch einfacher handhaben. Beim Tracking muss man dann aber auch unterschiedliche Kampagnennamen vergeben, damit er pro Projekt immer die richtigen Daten zeigt.
Aufgrund des bis jetzt Verstandenem wäre es am günstigsten drei Projekte anzulegen:
Ein Projekt für Updatebeschreibungen, eines für Newsletter und eines für Angebote.
Da man pro Projekt dann den Speicherort der Textvorlage durch einmaliges Suchen speichern kann. (Letzte Vorlage wird automatisch angezeigt).

Gibt es eine Möglichkeit, wenn man über ein Projekt mit mehreren Vorlagen und Empfängergruppen arbeitet, die Empfängergruppen mit einer Vorlage zu verknüpfen? Sprich Empfängergruppe1 (Newsletter) wird ausgewählt--> Wechsel auf \"Text der E-Mail\" und die Newslettervorlage wird automatisch angezeigt....
Mit Empfängergruppen kann man nichts verknüpfen. Die Empfängergruppen sind völlig getrennte Empfängerlisten und nur für diejenigen gedacht, die auf der Webseite eine Newsletteranmeldung für verschiedene Themenbereiche anbieten möchten. Man kann damit mit einem Scriptaufruf die Anmeldung akzeptieren und SuperMailer sortiert diejenigen dann ein. Nachteil an der Variante man muss immer wieder den Text für den jeweiligen Themenbereich tauschen bzw. neu schreiben, sobald man einen Newsletter versenden möchte. Die Empfängergruppen sollte man nur verwenden, wenn es wirklich unbedingt sein muss, ansonsten immer mehrere Projekte verwenden, das spart auch eine Menge Hauptspeicher.

Verfasst: 09.12.2009, 12:01
von VETTE_EDV
Hallo @ All!

Wir haben seit gestern die Software \"Super Mailer\" im Einsatz, hatten vorher die Demo- Version zu Testzwecken installiert.
Wenn man sich immer intensiver mit etwas beschäftigt, kommen dann auch vermehrt Fragen auf:

Wir haben uns die Hilfe einmal näher angeschaut, konnten aber folgende Fragen nicht wirklich klären:

Da wir mit \"Verstehen\" der Begrifflichkeiten sicher die Applikation so einrichten wie wir sie benötigen, stehen folgende Fragen im Raum:

Was versteht der Autor unter einem Projekt?--> Unserer Auffassung nach sind das einfach alle bisher hinterlegten Datensätze, Einstellungen und E-Mail- Vorlagen Informationen... Richtig?

Ein Projekt kann normalerweise mehrere Kampagnen haben--> aber wenn man das Tracking einrichtet, kann man leider nicht mehrere Kampagnen anlegen... Richtig oder haben wir da etwas übersehen?

Das heißt: Ein Projekt = eine Kampagne?

Was versteht der Autor unter einer Kampagne?

Wir haben die Absicht drei Dinge zu versenden: Newsletter, Updatebeschreibungen, aktuelle Angebote.

Wenn man nun ein Projekt anlegt und drei Empfängergruppen (Newsletter, Updatebeschreibungen, aktuelle Angebote) und die Tracking Funktion einrichtet, kann man im Nachhinein nur noch anhand des Statistikdatums erkennen, welche E-Mail nun versand wurde (Newsletter1, Newsletter2 etc. werden nicht mehr unterschieden)--> Gibt es da zusätzliche Anzeige Kriterien die unser Vertrieb nutzen kann?

Wir wollen das ganze natürlich soweit automatisieren wie möglich.

Aufgrund des bis jetzt Verstandenem wäre es am günstigsten drei Projekte anzulegen:
Ein Projekt für Updatebeschreibungen, eines für Newsletter und eines für Angebote.
Da man pro Projekt dann den Speicherort der Textvorlage durch einmaliges Suchen speichern kann. (Letzte Vorlage wird automatisch angezeigt).

Gibt es eine Möglichkeit, wenn man über ein Projekt mit mehreren Vorlagen und Empfängergruppen arbeitet, die Empfängergruppen mit einer Vorlage zu verknüpfen? Sprich Empfängergruppe1 (Newsletter) wird ausgewählt--> Wechsel auf \"Text der E-Mail\" und die Newslettervorlage wird automatisch angezeigt....

So, das wäre es für das erste!

An dieser Stelle schon mal besten Dank für Eure Anregung und Hilfe!

Grüße!

Michael Büdenbender
VETTE EDV- Beratung & Entwicklung GmbH