Seite 1 von 1

Verfasst: 03.12.2009, 16:36
von Schwabi
Ok, also einfach so lassen wie es jetzt ist?

Danke für Deine Hilfe! :-)

Verfasst: 03.12.2009, 16:30
von mirko
Nicht ändern lassen bei 1&1, das geht auch so und ist sicherer als mit der Änderung.

Verfasst: 03.12.2009, 14:49
von Schwabi
Hallo,

also ins falsche Verzeichnis habe ich es nicht geladen, das stimmt.
Ich habe einen Managed Server, da könnte ich das schon ändern, falls erforderlich.
# Geben Sie die Datei mit dem Text für die Bestaetigungs-E-Mail an, die der neue Abonnent # geschickt bekommt. Dies muss eine Textdatei sein, kein HTML! # Beachten Sie, der E-Mail-Text muss den Platzhalter [BESTAETIGUNGSLINK] enthalten, damit der # Abonnent in der E-Mail auch den Link für die Aufnahme in den Newsletter anklicken kann. # Angabe mit http:// # Specify a plain text file that should be send as confirmation email. The text must contain # the text [CONFIRMATIONLINK]. The text will be replaced with the cofirmation link. # With http:// $EMailText=\"http://www.paules-pc-forum.de/newsletter/email.txt\";
Und genau da liegt die email.txt auch.

Im Prinzip ist es nicht sooo schlim, es funktioniert ja nun mit der Datei im Root-Verzeichnis, aber lieber wäre es mir halt schon, wenn es normal klappt.

Könntest Du mir sagen was ich beo 1&1 bzgl. der Rechte anfragen müsste? Ich kenne mich da leider nicht aus. :-(

Gruß
Schwabi

Verfasst: 03.12.2009, 14:36
von mirko
Bei einem 1&1 Webpaket kannst du nichts an der php.ini ändern, das ist so vorgegeben von 1&1. Normalerweise läuft das Laden der Datei bei 1&1 problemlos, hast bestimmt die Datei in ein falsches Verzeichnis kopiert, daher konnte er es nicht laden. Alles andere wäre wirklich ein Rechte-Problem mit open basedir.

Verfasst: 03.12.2009, 13:22
von Schwabi
Hallo Mirko,

das heisst? Liegt das dann an den PHP-Einstellungen meines Providers 1&1?

Wenn ich das über die php.ini ändern kann, was müsste ich da umstellen?

Vielen Dank!

Gruß
Schwabi

Verfasst: 02.12.2009, 18:25
von mirko
Wahrscheinlich ist das ein Problem mit den Rechten in Verbindung mit PHP.

Verfasst: 02.12.2009, 17:54
von Schwabi
Hat leider nicht geklappt, ich habe nun das Script für PHP 5 verwendet., aber leider bleibt die Mail leer.

Ich bitte um Hilfe! :-)

---

NACHTRAG!

Jetzt habe ich irgendwo im Forum gelesen, dass man die email.txt mal direkt ins Rootverzeichnis kopieren soll, also bei mit unter www.paules-pc-forum.de/ und tatsächlich klappt es hier nun auch!

Was habe ich denn nun falsch gemacht? Warum muss die email.txt jetzt im Rootverzteichnis liegen?

Gruß
Schwabi

Verfasst: 02.12.2009, 17:37
von Schwabi
Ah, sehe grade, dass es extra ein Script für PHP 5 gibt!
Das probiere ich gleich aus... :-)

Verfasst: 02.12.2009, 16:53
von Schwabi
Hallo,

ich habe die Tage von PHP 4 auf PHP 5 umgstellt und seither ein kleines Problem mit dem NL-Script. Bei der Anmeldung zum NL wird die Bestätigungsmail zwar verschickt, aber sie ist leer?

Woran mag das liegen, bzw. wie bekomme ich das wieder gerichtet? ;-)

Viele Grüße
Schwabi