Posteingangsserver geht nicht

PHP Newsletter Software/Script und E-Mail-Marketing Software SuperWebMailer

Moderator: mirko

Antworten
Benutzeravatar
tacken69
Beiträge: 63
Registriert: 26.11.2009, 12:07
Kontaktdaten:

Beitrag von tacken69 »

tja dann habe ich wohl gelust bei einem postfach zumindestens, weil das andere geht ja,

aber danke fuer all die infos,
gruss

olaf
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Damit könnte man automatisiert die Bounce-E-Mails, nicht mehr zustellbare E-Mails abrufen lassen, das geht aber eben nur, wenn der Zugriff auch möglich ist.
Benutzeravatar
tacken69
Beiträge: 63
Registriert: 26.11.2009, 12:07
Kontaktdaten:

Beitrag von tacken69 »

hey,

ok nun scheint es klar zu sein,
aber wozu brauche ich dann unter: einstellungen/ Posteingangsserver/Postfächer

wenn das alles automatisch geht?

olaf
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Wenn du SuperWebMailer verwendest, dann

* erstellst die Mailingliste im SuperWebMailer
* bei der Mailingliste, Registerkarte E-Mail-Versand gibst deine gewünschte Absender-Adresse an
* über Menü Webseite - An/Abmeldeformulare erstellst das An-/Abmeldeformular für die eigene Webseite
* das Formular baust du ein

Meldet sich einer an, wird eine Mail an den neuen Anmelder gesendet, darin muss er den Link anklicken. Der Klick auf den Link wird vom Script direkt registriert und danach ist derjenige angemeldet.

Das war es. Nicht die Sache mit der E-Mail-Adresse mit SuperMailer verwechseln, SuperMailer braucht ein Postfach eine E-Mail-Adresse. SuperWebMailer braucht kein Postfach für die An-/Abmeldungen, weil es sowieso im Internet läuft, damit geht alles direkt in das Script rein.
Benutzeravatar
tacken69
Beiträge: 63
Registriert: 26.11.2009, 12:07
Kontaktdaten:

Beitrag von tacken69 »

wie jetzt, ich kann einfach eine email adresse erstellen aber wie soll die abgeholt werden wenn ich die nicht vorher eingerichtet habe? das kappiere ich jetzt nicht, ich muss doch sagen an welche emailadresse die anmeldung gehen soll oder nicht?

es wundert mich auch das wenn ich mich anmelde ueber den link auf meiner homepage steht in der bestätigungs email eine andere adresse drin, das heist ich melde mich auf 500words an bekomme aber eine email von newsletter@superpower-ebooks.de und nicht von 500words, ist das normal?

irgendwie blicke ich da jetzt nicht mehr ganz durch

olaf
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Du brauchst doch das Postfach bei Strato überhaupt nicht, ganz davon abgesehen ist das keine Fehlinformation, das ist eher ein Problem von \"hostmonster\", dann sperren die den Zugriff.

Das Postfach braucht man für Newsletteranmeldungen überhaupt nicht. Man kann für die Anmelde-E-Mails im SuperWebMailer selbst eine beliebige Absender-E-Mail-Adresse angeben. Für diese E-Mail-Adresse ist kein Postfachzugriff notwendig.
Benutzeravatar
tacken69
Beiträge: 63
Registriert: 26.11.2009, 12:07
Kontaktdaten:

Beitrag von tacken69 »

nun das script liegt nicht bei strato auf dem server sondern bei hostmonster,
ich habe da dort nun 3 posteingänge erstellt,
2 fuer ein strato postfach und 1 fuer ein hostmonster postfach,

das hostmonster postfach klappt und geht einwandfrei, ich kann senden und kann auch emails bekommen wenn ich denn testversand mache,

nur bei denn beiden strato postfächer da geht nichts, da passiert nichts wenn ich auf testversand klicke da kommt immer diese meldung:

Der Test des Posteingangsservers war NICHT erfolgreich:
110: Die Wartezeit fuer die Verbindung ist abgelaufen

das macht mir langsam echt problemme, denn wenn diese software nicht mit strato arbeiten kann ist das sehr schlecht und dann muss ich sagen das es eine fehl information war auf ihrer verkaufseite, denn dort steht nirgends etwas davon das es nicht mit strato läuft,

ich hoffe das wir das problemm schnell in den griff bekommen, denn ich kann nicht einfach mal so die newsletter anmeldung umstellen so das sie nun von einer anderen absende adresse eine mail bekommen,

mfg

Olaf
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Thunderbird läuft auf dem eigenen Rechner mit der eigenen Internet-Verbindung, damit klappt natürlich der Zugriff. Das Script läuft aber auf dem Server bei Strato, damit muss der Zugriff nicht klappen, weil die Anbieter oft die Ports für den Zugriff sperren. z.B. bei 1&1 ist ein Zugriff auf POP3 oder IMAP vom normalen Webpaket auch nicht erlaubt, nur mit einem eigenen Server kann man zugreifen.
Benutzeravatar
tacken69
Beiträge: 63
Registriert: 26.11.2009, 12:07
Kontaktdaten:

Beitrag von tacken69 »

achja ich habe es schon mit imap probiert und das geht auch nicht
Benutzeravatar
tacken69
Beiträge: 63
Registriert: 26.11.2009, 12:07
Kontaktdaten:

Beitrag von tacken69 »

Hallo,

nun ich habe grade mit strato gesprochen und die haben mir gesagt das der port 110 fuer pop3 abfragen offen ist genauso wie der port 995,

ich habe ja auch keine problemme die emails mit meinem thunderbird zu bekommen, denn da kommen die emails alle rein die ich an diese adresse sende, es klappt da alles 1a, und somit kann der port 110 oder 995 nicht gespert sein, aber das hatte ich ja auch schon anfangs in meiner ersten mail geschrieben das alles mit thunderbirt geht, nur halt hier nicht mit deiner software, ich hoffe das du mir da mit helfen kannst das problemm zu lösen, denn ich möchte nicht umsonst so viel geld 149€ zum fenster rausgeschmissen haben, :d_neinnein:

mfg

tacken69
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

Das ist also wieder das falsche Board, es gehört zum SuperWebMailer.

Wenn der Zugriff beim SuperWebMailer nicht geht, dann wird auf dem Server der Zugriff über den Port 110 gesperrt sein, d.h. dein Anbieter hat diesen gesperrt. Es geht damit kein Zugriff auf einen POP3-Server.
Benutzeravatar
tacken69
Beiträge: 63
Registriert: 26.11.2009, 12:07
Kontaktdaten:

Beitrag von tacken69 »

Hallo,

ja ich habe alles so eingegeben,und das problemm habe ich jetzt seit ich diese software einsetzte und wie gesagt wenn ich ueber mozzila oder denn strato eigenen email client gehe geht es, und das es zu weit entfernt sein soll das glaube ich nicht denn der hostmonster liegt in den usa und da geht es mit dem 2 account wenn ich denn teste, nur leider bei dem strato geht es nicht,
ich kann aber emails senden das geht, nur leider das bekommen nicht, langsamm verzweifle ich daran, denn das ist der wichtige von allen,

gruss

tacken69
Benutzeravatar
mirko
Beiträge: 23082
Registriert: 25.11.2001, 15:14
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von mirko »

\"Die Wartezeit fuer die Verbindung ist abgelaufen\" klingt wie Server ist zu weit entfernt von deinem Standort ausgesehen oder der Server reagiert zwischendurch einfach nicht.

Hast du pop3.strato.de mit Port 110 ohne SSL Verschlüsselung auch eingegeben?
Benutzeravatar
tacken69
Beiträge: 63
Registriert: 26.11.2009, 12:07
Kontaktdaten:

Beitrag von tacken69 »

hallo,
ich habe ein problemm mit meinem posteingangsserver der bei strato liegt, :boese:
ich kann ueber diesen keine emails bekommen, :sterne:
wenn ich sie ueber meinen mozzila oder meinen strato communicator abfrage bekomme ich die emails, wenn ich denn testversand mache bekomme ich immer diese fehlermeldung:
--------------------------------------------------
Der Test des Posteingangsservers war NICHT erfolgreich:
110: Die Wartezeit fuer die Verbindung ist abgelaufen
--------------------------------------------------
bei meinem 2 posteingangsserver funtzt alles einwandfrei obwohl er in denn usa ( sprich bei hostmonster liegt) , wäre nett wenn ich eine hilfe diesbezueglich bekommen könnte,

ansonsten muss ich sagen ist es eine tolle software, echt klasse, :i_respekt:

danke im vorraus

tacken69
Antworten