Seite 1 von 2

Verfasst: 18.11.2009, 12:06
von mirko
die config_db.inc.php findet er, weil die im gleichen Verzeichnis wie die config.inc.php liegt.

Verfasst: 18.11.2009, 11:42
von Christoph H.
ha das wars! danke!

dubios ist nur dass er trotzdem SELECTs auf die DB absetzen konnte, obwohl er das config_db.inc.php nicht finden konnte... :d_gutefrage:

aber das werde ich auch noch rausfinden.

Verfasst: 18.11.2009, 11:23
von mirko
Hee? Na dann sind die Verzeichnisangaben in der Datei config_paths.inc.php falsch. Der greift immer ins falsche Verzeichnis, weil dies in der config_paths.inc.php so angegeben ist.

Verfasst: 18.11.2009, 08:52
von Christoph H.
ja er hat CREATE rechte, über phpmyadmin hauts mit dem gleichen user ja hin.

was noch seltsam ist: beim aufruf der loginseite legt er mir im unterordner superwebmailer ein leeres fiel config.inc.php mit 0 byte an. und dann kommt die warnung, dass die config.inc.php nicht die rechte 444 hat, obwohl die config.inc.php im hauptverzeichnis sehr wohl diese rechte hat, nur die neue leere eben nicht :sterne:

Verfasst: 17.11.2009, 17:04
von mirko
Dann die Rechte des Nutzers prüfen, der für SWM vorgesehen ist. Wenn du der Admin bist, dann in der Tabelle mysql im phpMyAdmin nachschauen ob der Nutzer CREATE Rechte hat.

Verfasst: 17.11.2009, 16:14
von Christoph H.
bin draufgekommen, dass der alte webserver mit den alten daten noch läuft.
hab am neuen jetzt alles gelöscht, nochmal vom alten die dateien rübergeschoben und ein sql-dump eingespielt.

wieder das selbe. login usw. funktioniert, nur beim anlegen eines neuen mailings kommt diese sql-fehlermeldung.

ich hab mir den sql-dump vorher aber auch angesehen, da hat nichts gefehlt...

es schaut fast danach aus, dass der db-user aus dem superwebmailer heraus keine tabellen erzeugen kann... über phpmyadmin klappts aber.

Verfasst: 17.11.2009, 12:48
von mirko
Die kannst du eigentlich nicht retten. Du kannst nur den HTML-Code retten, dazu die <admin>_campaigns Tabelle im phpMyAdmin anschauen. Pro Zeile ist ein Mailing enthalten, im Feld MailHTMLText steht der HTML-Code.

Verfasst: 17.11.2009, 12:31
von Christoph H.
und die mailings selber?

Verfasst: 17.11.2009, 11:52
von mirko
Kannst nur die Empfänger in den *_members Tabellen als CSV z.B. mit phpMyAdmin exportieren und dann später wieder importieren.

Verfasst: 17.11.2009, 11:25
von Christoph H.
ja, update war korrekt durchgeführt.

ja ich werds wohl neu installieren...
kann ich die mailinglisten und die mailings irgendwie aus der 1.10er DB sichern, so dass ich sie dann in der neu installierten 1.50er importieren kann?

Verfasst: 17.11.2009, 11:22
von mirko
Alle Dateien eingespielt und vor allem wurden vom FTP Programm auch keine bestehende Dateien gelöscht? Bei der Übertragung der Tabellen auf den neuen Server ist bestimmt etwas schief gegangen. Ich würde es eher komplett neu installieren, vorher natürlich alle Tabellen löschen.

Verfasst: 17.11.2009, 10:29
von Christoph H.
nach dem raufladen der 1.50er files hab ich die upgrade.php ausgeführt - weiße seite ohne jeglichen inhalt.

das selbe kommt bei der index.php

Verfasst: 17.11.2009, 08:32
von Christoph H.
das test-mailing hieß \"blaaa\"...

nein, ich hab noch die 1.10. werde mal das update fahren und schaun, obs dann klappt.

Verfasst: 16.11.2009, 14:58
von mirko
mhh vielleicht mag er den Namen des Mailings nicht, Sonderzeichen oder so etwas?

Hast die Version 1.50 auch eingespielt und das Update-Script danach ausgeführt?

Verfasst: 16.11.2009, 14:45
von Christoph H.
Ja das war das erste, was ich probiert hab.
Funktioniert auch wunderbar.