Seite 1 von 1
Verfasst: 12.11.2009, 11:37
von mirko
Nein wenn der Server in Klammern steht, hat das nichts mit dem Tracking zu tun. Sobald SuperMailer anfängt E-Mails rauszusenden, ist das Tracking komplett fertig gestellt, es wird nur noch mit dem Postausgangsserver \"geredet\".
Verfasst: 12.11.2009, 07:35
von mallone
Moin,
das werde ich beim nächsten mal versuchen.
Ich habe beim letzten mal die Tracker Funktion eingeschaltet und bisher haben wurde 9x mal die Mail geöffnet 1,27% irgendwie will ich schon wieder nicht glauben das da wirklich alle bis auf die 69stck durchgegangen sind. Zumal das auch nur Empfänger sind die mit R und W sind die die Mail geöffnet haben.
Hat der Fehler:\" 0 Socket Error # 10013 Access denied. (smtp.stamping-fairies.de)\" evtl was mit der Tracking Funktion zu tun?
Gruß
mallone
Verfasst: 11.11.2009, 20:32
von mirko
Über der Empfängerliste auf \"Fehlgeschlagene\" klicken und die fehlgeschlagenen wählen lassen. Und jetzt nochmals auf \"E-Mails jetzt versenden\" klicken, um an die Empfänger die E-Mails zu senden, die jetzt ein Häkchen haben = fehlgeschlagen waren. Die E-Mail-Adressen, die wieder nicht versendet werden, sind bestimmt komplett fehlerhaft, kann man dann löschen.
Verfasst: 11.11.2009, 17:20
von mallone
Hi,
nächster Versand, nächste Problem,
Also die fehlerhaften Mails habe ich Rausgelöscht.
max. threads waren auf 3 gesetzt
Antivirenprogram war ausgeschaltet.
von den ca 700 mail wurden 69 nicht versendet
Die meisten hatten diesen Fehler :
0 Socket Error # 10013 Access denied. (smtp.stamping-fairies.de)
Die anderen hatten wieder den Fehler:
421 Exception: 4.7.0 dd17816.kasserver.com Error: too many errors; <domain> Service not available, closing transmission channel [This may be a reply to any command if the service knows it must shut down] (smtp.stamping-fairies.de)
Aber so wie es aussieht sind zumindesten die anderen Mails Raus gegangen da ich ziemlich unten steh und bei mir ist die Mail angekommen.
Aber natürlich wäre es nicht schlecht zu wissen wo der Fehler drinne steckt.
Irgendwie ist bei mir noch der wurm vorhanden

.
Gruß
Mallone
Verfasst: 11.11.2009, 14:38
von mirko
Bei nicht deaktivierten Antiviren-Programm ist es schwierig rauszubekommen, welche E-Mails raus sind und welche nicht. Man kann aber annehmen, dass zumindest die ersten 150 raus gegangen sind.
\"max. 3 gleichzeitige Verbindungen\" muss du unter Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand die Anzahl Threads auf 3 setzen, das sind nämlich die Verbindungen. Natürlich darfst du während der Zeit keine E-Mails mit dem normalen E-Mail-Programm versenden, denn das wäre eine Verbindung mehr.
Weitere drosseln würde ich es nicht, 1000 E-Mails in 10 Minuten, schafft man eigentlich nicht.
Verfasst: 11.11.2009, 09:46
von mallone
Moin,
danke erst mal für Deine schnell Antwort.
Natürlich habe ich den Fehler gemacht und das Antiviren Programm nicht deaktiviert *schäm*.
In meinem Postfach sind 3 Mail als nicht Zustellbar zurückgekommen also sind das schon mal drei Übeltäter die rausfliegen.
Kann ich denn davon ausgehen das die ersten 150 Mail bevor eine Fehlermeldung angezeigt worden ist versendet worden sind?
Ich habe meinen Hoster angeschrieben wie das mit dem Newsletter Versand dort geregelt ist bzw. was erlaubt ist.
Hier die Antwort:
max. 1000 E-Mails in 10 Minuten
max. 3 gleichzeitige Verbindungen
max. 400 Verbindungen in 10 Minuten
Dann bräuchte ich den Versand bei 700 Mails doch nicht zu drosseln, oder?
Danke für Deine Hilfe,
Mallone
Verfasst: 10.11.2009, 21:59
von mirko
\"Error: too many errors\" ist der Mailserver hat zu viele fehlerhafte E-Mail-Adressen erkannt und weigert sich weiterzumachen.
Im Antiviren-Programm die Prüfung ausgehender E-Mails deaktiviert? Das muss unbedingt deaktiviert werden, ansonsten könnten Mails im SuperMailer als versendet stehen aber in Wirklichkeit hat das Antiviren-Programm diese abgefangen und ist dabei abgestürzt.
Im SuperMailer Menü Projekt - Einstellungen f. den E-Mail-Versand die Anzahl Threads auf 1 (oder 2, besser 1) ändern und damit schauen, wie viele E-Mails rausgehen. Kommt es nach einer bestimmten Anzahl wieder zu Fehlern, dann könnte der verwendete Mailserver ein Limit haben, man muss dann z.B. nach 150 Mails eine Pause von 30 oder 60 Sekunden einlegen.
Verfasst: 10.11.2009, 20:43
von mallone
Moin,
gestern Abend habe ich versucht den ersten Newsletter zu versenden.
Der Versand sollte so um die 700 Empfänger erreichen.
Nach ca. 150 Versendeten Mails kamen 3 Fehlermeldungen, danach liefen wieder 150 Mails durch dann wieder 3 Fehlermeldungen das gleiche Spiel setzte sich bis zum ende fort. Also alle 150 Mail kamen die Fehlermeldungen.
Das Komische ist aber das eine meiner eigenen Mails auch im Verteiler als versendet steht, aber angekommen ist sie bisher noch nicht.
Nun ist es natürlich so das ich nicht weiß ob der Newsletter überhaupt ordentlich durchgegangen ist, bis auf die 12 die einen Fehlermeldung erhielten.
Getestet habe ich den vorher mit 4 verschieden Mail adressen auch mit verschieden hoster, da hat alles einwandfrei geklappt.
Was haben die Fehlermeldungen zu bedeuten und in wie weit kann man sich auf die Meldung \" Erfolgreich \" verlassen wenn die dann doch nicht bei mir angekommen ist?
ERFOLGREICH 250 Requested mail action okay, completed
FEHLGESCHLAGEN 421 Exception: 4.7.0 dd17816.kasserver.com Error: too many errors; <domain> Service not available, closing transmission channel [This may be a reply to any command if the service knows it must shut down] (smtp.stamping-fairies.de)
FEHLGESCHLAGEN 950 Connection Closed Gracefully. (smtp.stamping-fairies.de)
FEHLGESCHLAGEN 421 Exception: 4.7.0 dd17816.kasserver.com Error: too many errors; <domain> Service not available, closing transmission channel [This may be a reply to any command if the service knows it must shut down] (smtp.stamping-fairies.de)
ERFOLGREICH 250 Requested mail action okay, completed
FEHLGESCHLAGEN 0 Exception: Connection Closed Gracefully.; <domain> Service not available, closing transmission channel [This may be a reply to any command if the service knows it must shut down] (smtp.stamping-fairies.de)
Gruß
Mallone