Seite 1 von 1

Verfasst: 28.10.2009, 18:25
von mirko
Ja die Angabe gehört dort eigentlich nicht hin, die muss man bei der Versandart direkt an den Server des Empfängers nicht entfernen und muss auch nicht beachtet werden.

Verfasst: 28.10.2009, 18:05
von CodeFather
Wenn ich Emails mit der Versandart \"direkt an den Server des Empfängers versenden\" versende erhalte ich teilweise Rückmeldungen wie:

Exception: 5.1.1 <x>... User is unknown {mx0815}; Requested action not taken: mailbox unavailable [E.g., mailbox not found, invalid domain, no access] (mailrelay.blablub.net)

Soweit kein Problem. Die Frage ist nur, woher die letzte Angabe (fett) kommt. Das ist zwar mein mailrelay, aber in der aktuellen Konfiguration sollte er keinerlei Einfluss auf den Emailversand haben und beim letzten Versand war an dieser Stelle auch nie Inhalt zwischen den beiden (dann leeren) Klammern. Ich weiß auch nicht wo ich in SuperMailer diese Angabe machen könnte.

Lade ich die SuperMailer-Projektdatei aber in einen Texteditor, dann finde ich den entsprechenden Eintrag ziemlich weit am Ende, kurz bevor die Angaben sind, die sich auf den Dialog Projekt->Einstellungen für den Emailversand, Register E-Mail-Adressen beziehen...?

Wo kann ich die Einstellung vornehmen, bzw. wo kommt Sie her...? Oder allgemeiner: Was ist da los?