Seite 1 von 1

Verfasst: 21.10.2009, 20:36
von manfredAT
Werde ich machen, Danke für deine Mühe.

Verfasst: 21.10.2009, 20:29
von mirko
ja ja das liegt aber am Serverbetreiber. SuperMailer \"liefert\" die Mails beim Server ein, der sagt \"OK, nehme ich\" und dann muss der Server die Mails versenden. Und genau da liegt das Problem, der Server versendet mit einer riesen Verzögerung. Möglich wäre natürlich auch, dass der Server abends/nachts abgeschaltet wird und daher nichts versendet. Nur dazu muss man den Serverbetreiber fragen.

Verfasst: 21.10.2009, 18:13
von manfredAT
Danke für die rasche Antwort, aber das bringt mich nicht viel weiter. Der Serverbetreiber ist die Firma selber, nur die Leitung ist von der Telekom. Das Versenden von kleineren Paketen (max. 200 Mails) wird wahrscheinlich auch nichts helfen, oder?

Verfasst: 21.10.2009, 11:59
von mirko
Den Serverbetreiber fragen, warum das so lange dauert. Eine gewisse Verzögerung kann es bei einigen Empfängern wegen Greylisting geben. Normalerweise ist das aber maximal 1 Stunde, in Ausnahmefällen bei großen Anbietern auch mal länger.

Verfasst: 20.10.2009, 21:50
von manfredAT
Wir sind ein Verein und versenden 1600 Mails (max. 40 kb) an die Mitarbeiter, die alle in einer Firma arbeiten. Weil wir sie nicht vom Firmen-PC versenden dürfen, erfolgt der Versand vom Privat PC. Dieser erfolgt über den SMTP-Server unseres Providers. Es werden immer zwei \"Pakete\" mit je 800 Adressen versendet. Supermailer meldet den erfolgreichen Versand was ja ok. ist. Letztes Mal kam die erste Mail erst nach 14 Stunden beim ersten Empfänger an. Wir haben es auch schon über andere SMTP Provider versucht, aber es ändert sich nichts.

Wie können wir den Empfang beschleunigen bzw. was machen wir falsch.