Verfasst: 30.05.2002, 19:36
Hallo,
also Port 80 aus dem Filter nehmen, unbedingt!!
Wenn man etwas filtert, dann zeichnet TrafficMonitor das nicht auf, d.h. die Daten werden auch nicht angezeigt, sondern einfach vom Programm ignoriert. Logischweise macht es noch einen Unterschied, ob man den Filter bei \"zu ignorierenden\" oder \"zu berücksichtigenden Paketen\" reinschreibt. Ich gehe von aus, dass du es bei zu ignorierenden reingeschrieben hast.
Anbei ein Bild meiner Einstellungen für einen Router. Das Bild oben zeigt, das Pakete von 192.168.0.1 und 64.12.163.132 nicht berücksichtigt werden sollen, da RouterControl ständig die Daten beim Router abfragt und damit Traffic berechnet werden würde -> soll aber nicht. In dem unteren Teil des Bildes, sieht man die Filterung nach MAC-Adresse. Dieser bedeutet es sollen nur Pakete vom oder zum Router aufgezeichnet werden, die interne Netzwerktraffic zwischen meinen PCs nicht.
Ich hoffe das hilft etwas weiter.
--
mirko
also Port 80 aus dem Filter nehmen, unbedingt!!
Wenn man etwas filtert, dann zeichnet TrafficMonitor das nicht auf, d.h. die Daten werden auch nicht angezeigt, sondern einfach vom Programm ignoriert. Logischweise macht es noch einen Unterschied, ob man den Filter bei \"zu ignorierenden\" oder \"zu berücksichtigenden Paketen\" reinschreibt. Ich gehe von aus, dass du es bei zu ignorierenden reingeschrieben hast.
Anbei ein Bild meiner Einstellungen für einen Router. Das Bild oben zeigt, das Pakete von 192.168.0.1 und 64.12.163.132 nicht berücksichtigt werden sollen, da RouterControl ständig die Daten beim Router abfragt und damit Traffic berechnet werden würde -> soll aber nicht. In dem unteren Teil des Bildes, sieht man die Filterung nach MAC-Adresse. Dieser bedeutet es sollen nur Pakete vom oder zum Router aufgezeichnet werden, die interne Netzwerktraffic zwischen meinen PCs nicht.
Ich hoffe das hilft etwas weiter.
--
mirko