Seite 1 von 1

Verfasst: 29.09.2009, 12:13
von mirko
Die Erreichbarkeitsprüfung wird so gemacht:

* anhand der E-Mail-Domain wird der MX-Server (Mailserver der Domain) bestimmt
* Mailserver wird kontaktiviert und \"nachgefragt\" ob die E-Mail-Adresse existiert


Probleme dabei:

* bei dynamischen IP-Adressen, Einwahl per (A)DSL, (Fernseh)Kabel blocken die Empfängerserver oft die Verbindung, SuperMailer sieht dann die E-Mail-Adresse als falsch an

* durch Greylisting http://de.wikipedia.org/wiki/Greylisting bezeichnet SuperMailer die E-Mail-Adressen als falsch, obwohl diese richtig sind


Lösung:
E-Mails richtig versenden lassen, Hard bounces mit der Bounce-Funktion bestimmen lassen. Somit ist es sicherer, dass eine E-Mail-Adresse wirklich nicht mehr existiert.

Verfasst: 29.09.2009, 10:34
von Blueseven
Es gibt ja die Option der Emailüberprüfung. Man kann den Syntax überprüfen als auch die Erreichbarkeit der Email.
Wie erkennt das Programm ob eine Email erreichbar ist?
lg.