Seite 1 von 2

Verfasst: 24.11.2009, 14:24
von Valbuz
Original von Mirko:
Achh na dann hat er die E-Mail nicht komplett vom Server bekommen, damit war diese für ihn leer und er löscht diese natürlich.
Habe nun im Wortfilter diesen Eintrag deaktiviert. Mal sehen....
Bei der Freundesliste selbst, kann man auch noch Ausnahmebegriffe definieren z.B. es kommen immer Status-Mails an info@ und plötzlich kommt SPAMWORT-Werbung. Man kann dann sagen, wenn SPAMWORT im Betreff, dann ist die Mail Spam und kein Freund mehr. Wählt man also die Begriffe falsch, kann auch mal eine wahre Freundesmail gelöscht werden, weil halt der Ausnahmebegriff zugetroffen hat.
Ich habe in keiner Adresse in der Freundesliste solche Regeln definiert, somit dürften diese nie gelöscht werden. Selbst dann dürfte mir SSK nicht als zutreffender Filter: Mail löschen wenn Anzahl Empfänger grösser XX ist, mitteilen.

Verfasst: 23.11.2009, 21:16
von mirko
Achh na dann hat er die E-Mail nicht komplett vom Server bekommen, damit war diese für ihn leer und er löscht diese natürlich.
Bei der Freundesliste selbst, kann man auch noch Ausnahmebegriffe definieren z.B. es kommen immer Status-Mails an info@ und plötzlich kommt SPAMWORT-Werbung. Man kann dann sagen, wenn SPAMWORT im Betreff, dann ist die Mail Spam und kein Freund mehr. Wählt man also die Begriffe falsch, kann auch mal eine wahre Freundesmail gelöscht werden, weil halt der Ausnahmebegriff zugetroffen hat.

Verfasst: 23.11.2009, 13:57
von Valbuz
Das Problem trat ja nicht nur einmal auf. Immer von diesem besagten Absender und zeitweise vereinzelt auch von anderen Absendern, ebenfalls alle in der Freundesliste.

Soeben ein Beispiel:

Bei mir werden täglich automatische Backups vom Fileserver auf einen Backupserver durchgeführt. Nach jeder Sicherung eines Laufwerkes erhalte ich eine Mail.

Das heisst ich erhalte je nach Tag ca. 5-10 Mails nach dem Sicheurngsvorgang immer vom selben Absender an denselben Empfänger. Der Inhalt der Nachricht ist bis auf den Laufwerksnamen dieselbe.
Der Absender ist in der Freundesliste.
Nun kommt es immer wieder mal vor, dass eines dieser Mails als SPAM bezeichnet wird. Gerade heute wieder->> SPAM-Filter welcher zugetroffen hat: Email löschen wenn diese leer ist!
Da ich jede gelöschte Mail an einen SPAM-Konto weiterleite (man weiss ja nie wenn SSK mal etwas aus versehen löscht......), habe ich die Mail dort geöffnet und sehe einen korrekten Inhalt!

Und jetzt?

Pat

Verfasst: 23.11.2009, 13:35
von mirko
Ich kann es aber leider nicht nachvollziehen, warum er die Mail gelöscht hat. Vielleicht ist doch die E-Mail-Adresse nicht die gleiche gewesen oder er konnte die E-Mail-Adresse nicht aus der E-Mail extrahieren, weil der Namen zu lang oder falsch codiert war.

Verfasst: 21.11.2009, 22:04
von Valbuz
SSK läuft bei mir auf einer Workstation im Keller, welcher als Telefonserver etc dient. Ich schau sporadisch ins Log vom SSK.
Ich arbeite also mit diesem Rechner nicht und \"klicke\" oder \"verklicke\" mich daher nicht.

Verfasst: 21.11.2009, 21:22
von mirko
Geht ja nur im Hauptfenster und danach auf \"Löschen\" klicken. Andere Möglichkeit gibt es nicht.

Nachvollziehen kann ich es jetzt nicht mehr, ich habe 1000te Mails pro Tag zum Löschen, das war bisher immer OK.

Verfasst: 21.11.2009, 20:53
von Valbuz
Verklickt?!

Da mir SSK mitteilt, dass der Absnder bereits in der Freundesliste ist, konnte ich mich ja damals beim hinzufügen nicht verklickt haben!

Beim Eintreffen der Mail wurde diese gelöscht. Hier habe ich auch nichts \"verklickt\", da die Mail ja von SSK selbst gelöscht wurde.

Wo soll ich mich denn verklickt haben? (das verklicken muss mir ja jedesmal beim eintreffen dieses Absenders passieren....)

Verfasst: 21.11.2009, 20:40
von mirko
Mhh dann kannst dich nur verklickt haben, denn die Prüfung ob Freund oder nicht ist die erste Prüfung, dann kommt die Spamprüfung.

Verfasst: 21.11.2009, 20:30
von Valbuz
Die Adresse kann nicht hinzugefügt werden da bereits vorhanden.
Zudem habe ich zusätzlich, wie bereits geschrieben, die komplette Domain in die Freundesliste eingetragen!
( *@domain.de )

Verfasst: 21.11.2009, 13:21
von mirko
Man kann sich ja auch mal verklickt haben, dann ist ein Häkchen enthalten und damit ist die Mail beim Löschen dann weg.

Füg die einfach über das Journal in die Freundesliste nochmals hinzu, wobei das aber nur geht, wenn der Eintrag nicht bereits in der Freundesliste sich befindet.

Verfasst: 21.11.2009, 11:08
von Valbuz
Wie Bitte?!

Ich lösche die Mail selbst und verlange hier dann Support.....

Ich habe durch das ansehen des Log\'s erst bemerkt, dass die Mail gar nicht zu mir durchkam!

Kann Dir gern die Mail, das Log und die Freundesliste zusenden.

Aber einfach mir unterstellen ich hätte die Mail manuell gelöscht.....

Verfasst: 20.11.2009, 20:52
von mirko
Dann musst die Mail selbst markiert und gelöscht haben, geht nicht anders.

Verfasst: 20.11.2009, 18:02
von Valbuz
Nein, wie immer, derselbe Absender!

Verfasst: 20.11.2009, 15:08
von mirko
Dann hat vielleicht derjenige diesmal eine andere Domain genutzt. Im Journal solltest du die Mail und Domain sehen, den Inhalt natürlich nicht mehr.

Verfasst: 20.11.2009, 13:23
von Valbuz
Hallo Mirko

Ich muss ich leider abermals melden.
Das Problem besteht weiterhin.

Nach der letzten gelöschten Mail, habe ich die gesamte Absender-Domain in die Freundesliste genommen!
Heute wurde die Mail wieder gelöscht.
SPAM-Filter, welcher getroffen hat: Empfänger mehr als (bei mir) 20.

Ich dachte die Freundesliste ist über allem.

Bitte um Hilfe.

Pat