Seite 1 von 2

Verfasst: 10.12.2009, 15:15
von Christoph H.
Ay, haut hin.
Danke!

Verfasst: 10.12.2009, 14:15
von mirko
5x im Newsletterarchiv?

Die Tracking-Statistik aufrufen, unerwünschten Eintrag wählen, und auf der nächsten Seite unter \"Informationen zum Versand\" auf das rote Kreuz zum löschen klicken.

Verfasst: 10.12.2009, 13:56
von Christoph H.
Dann werd ich mal zusehen, dass ich diese Info bekomme bzw. den Speicher ein bisschen raufdrehen lasse...

anderes Problem: Dadurch dass dieses Mailing nun mehrfach versendet wurde, stehts auch 5 mal im Archiv drinnen...
Schaff ich es irgendwie, dass dort nur der letzte erfolgreiche Sendeversuch angezeigt wird?

LG

Verfasst: 10.12.2009, 12:58
von mirko
wenn es wieder so ein Problem gibt, dann im FTP-Programm ins das logs-Verzeichnis schauen, dort liegt die error_log, es war auch die Meldung enthalten. Normalerweise sollte es nicht mehr auftreten, außer es werden Anhänge drangehangen, dann könnte es wieder passieren.
Leider kann man auf deinem Server phpinfo() nicht aufrufen, um zu sehen wie viel Speicher dem Script überhaupt zusteht. Mit dem gleichen E-Mail-Text habe ich es auf 2 anderen Servern probiert, das lief problemlos.

Verfasst: 10.12.2009, 12:16
von Christoph H.
Alles klar, aber damit hat man beim nächsten Mal wenigstens den Hinweis, darauf zu achten :D

Danke jedenfalls für den raschen und unkomplizierten Support!

Verfasst: 10.12.2009, 11:57
von mirko
Leider kann man so eine Fehlermeldung nicht einbauen, das Script wird einfach beendet und das war es dann. Das Script kann sich das auch nicht fürs nächste Mal merken.

Verfasst: 10.12.2009, 08:34
von Christoph H.
ahhh... ausgezeichnet, danke!

kann man so eine fehlermeldung einbauen?

lg

Verfasst: 09.12.2009, 18:26
von mirko
So jetzt sollte es funktionieren, er versendet es gerade. Der HTML-Code war zu groß, damit reichte der Speicher nicht aus und das Script wurde ohne Fehlermeldung (außer in der error_log) einfach beendet.

Verfasst: 09.12.2009, 12:44
von mirko
Den darfst doch nicht abbrechen, das kann ich das doch nicht debuggen. Ich will doch sehen warum er die Mails nicht versendet bzw. an welcher Stelle er hängt.

Verfasst: 09.12.2009, 12:32
von Christoph H.
Ich habe den Versand abgebrochen, nachdem wieder keine Mails verschickt wurden.

Zugangsdaten kommen per PN.

Verfasst: 09.12.2009, 12:15
von mirko
Original von Christoph H.:
brauchst du den user, unter dem die mailings sind, oder reicht dir ein neuer jungfräulicher admin-user auch?
Ich brauche den User unter dem es nicht geht. Da ich natürlich die IDs sehen muss. Den FTP-Zugang brauche ich, um die Scripte ändern zu können, so dass man mehr als sonst sieht.

Verfasst: 09.12.2009, 12:14
von mirko
Das Mailing scheint nun abgebrochen zu sein.
Beim Aufruf der crons.php erscheint nun:

CurrentCronJobScriptLevel: 8
Done.
CurrentCronJobScriptLevel: 11
Done.
CurrentCronJobScriptLevel: 12
Done.
CurrentCronJobScriptLevel: 999
Done.
Etwaige geplante Aufgaben wurden ausgeführt.
Ist nicht abgebrochen 12 ist der E-Mail-Versand selbst, 999 ist dann das Script-Ende, danach kommt die Meldung \"Etwaige geplante Aufgaben wurden ausgeführt.\", damit ist er fertig.

Würde z.B. kommen 12 und dann nichts mehr, dann wäre der E-Mail-Versand abgebrochen.

Nur zur Info:

1 - Prüfung auf abgelaufene An-/Abmeldungen
2 - Aufräumen CronJob-Protokoll
3 - Aufräumen Statistiken der Mailinglisten
4 - Aufräumfen Statistiken der E-Mailings/Responder
5 - Tracking-Statistiken aufräumen
6 - Auf Bounces prüfen
7 - Autoresponder-Prüfung
8 - Follow-Up-Responder-Prüfung
9 - Geburtstags-Responder-Prüfung
10 - gibt es derzeit noch nicht
11 - E-Mailings prüfen und Mails in die Ausgangstabelle legen
12 - E-Mails aus der Ausgangstabelle versenden
999 - ist Script-Ende

Verfasst: 09.12.2009, 12:06
von Christoph H.
brauchst du den user, unter dem die mailings sind, oder reicht dir ein neuer jungfräulicher admin-user auch?

Verfasst: 09.12.2009, 12:01
von Christoph H.
Das Mailing scheint nun abgebrochen zu sein.
Beim Aufruf der crons.php erscheint nun:

CurrentCronJobScriptLevel: 8
Done.
CurrentCronJobScriptLevel: 11
Done.
CurrentCronJobScriptLevel: 12
Done.
CurrentCronJobScriptLevel: 999
Done.
Etwaige geplante Aufgaben wurden ausgeführt.

Verfasst: 09.12.2009, 11:53
von mirko
Genau das habe ich in der Version 1.60 angepasst, damit man auch sieht was Sache ist. In dem Fall läuft das CronJob-Script bereits, weitere doppelte Aufrufe sind nicht erlaubt.
Wenn er sagen wir innerhalb der nächsten 2 Stunden nichts versendet, dann bräuchte ich per E-Mail(!) die FTP-Zugangsdaten und die Zugangsdaten zur Weboberfläche, dann kann ich es mal debuggen.