Seite 1 von 1

Verfasst: 31.08.2009, 10:28
von mirko
Anführungszeichen sollte man nicht verwenden, das kann Probleme bei der Ãœbermittlung geben, weil diese meistens gequotet werden, das sieht dann so aus \\\", damit ist das Passwort falsch.

Verfasst: 30.08.2009, 21:50
von dksbplauen
Im Demo lief es. Die Ursache habe ich gefunden. Es lag am \" (doppeltes Hochkomma) im Passwort.

Verfasst: 30.08.2009, 21:30
von mirko
Und du hast den Admin und nicht den superadmin verwendet? Du kannst das auch mal mit dem Demo http://www.supermailinglist.de/mailingl ... tung_demo/ ausprobieren, er muss im Demo ebenfalls die Empfänger importieren.

Verfasst: 30.08.2009, 21:11
von dksbplauen
Der Ersteller/Besitzer entspricht dem übergbenen Usernamen. Es gibt nur diese beiden. Den superadmin und den Admin für die Userliste.

Verfasst: 30.08.2009, 20:41
von mirko
Hast auch den richtigen Nutzernamen eingegeben? Im SuperMailingList kann man natürlich mehrere Nutzer anlegen, wenn du den Benutzernamen für einen Nutzer verwendest, der keine Mailinglisten besitzt, dann wird natürlich auch nichts zurückgegeben.

Verfasst: 30.08.2009, 17:02
von dksbplauen
Inzwischen habe ich die Abfrage nach User und Paßwort \"überbrückt\". Dabei kommt der Fehler \"Keine Mailinglisten vorhanden\". Das sieht ganz dannach aus, als ob er die falsche Datenbank abfragt. In der config_db.inc.php steht allerdings die richtige DB. Ich verwende für die Mailinglisten und das Tracking unterschiedliche Datenbanken.

Verfasst: 29.08.2009, 17:38
von dksbplauen
Hat leider auch nicht geholfen. Ich habe mir gerade noch mal die Datenbank angesehen. Dort sind die Usereinträge korrekt ( es gibt nur zwei User).

Verfasst: 29.08.2009, 17:28
von mirko
Gibt es mal nicht mit https:// sondern mit http:// an.

Verfasst: 29.08.2009, 14:15
von dksbplauen
Ich möchte die Empfänger aus dem SuperMailing Script in die SuperMailer Software (WIN) importieren. Dabei habe ich für den Installationspfad des SuperMailer Scriptes eine SubDomain angelegt. Dies hat bei allen anderen Pfadangaben (Tracking etc.) auch recht gut funktioniert. Nur beim Import der Empfänger bekomme ich mit den Daten https://newsletter.blauer-elefant-plaue ... import.php immer den Fehler \"Fehler beim Anmelden: Username / Passwort incorrect 9997. User und Passwort sind jedoch korrekt und funktionieren beim Anmelden am Script. Was mache ich falsch ?