Seite 1 von 1

Verfasst: 23.08.2009, 13:36
von Lord-Sinclair
Danke!

das mit den Cookies habe ich nicht bedacht...

Aber hab das Problem gelöst, in dem ich die Anmeldeseite auf die Domain geschoben habe, wo SML läuft....

In der eigentliche Webpräsenz mit Frame ist jetzt nur ein Link dahin...

Scheint zu funktionieren....

Danke, nochmal...

Verfasst: 23.08.2009, 12:26
von mirko
Ich habe deine Webseite lt. privater Message angeschaut, das funktioniert bei dir nicht, weil Cookies vom Browser geblockt werden. Die Blockade kommt wegen deiner Webseite, die mit Frames aufgebaut ist. Browser erlauben bei Frames nur Cookies von der gerade geladenen Webseite, nicht von externen Seiten, weil das für den Surfer gefährlich werden könnte.

Verfasst: 22.08.2009, 14:12
von Lord-Sinclair
gelöscht

Verfasst: 22.08.2009, 13:44
von Lord-Sinclair
Also, den eigentlich Fehler hab ich gefunden...

Bei meinem Provider habe ich ZWEI Domain angemeldet...

www.Name-1 .de
mit Home-Verzeichnis: root/name1
hier ist die eigentlich Internet-Präsenz...
hier sollen sich man sich auch an und abmelden können...


www.Name-2 .de
mit Home-Verzeichnis: root/name2
hier ist SML installiert root/name2.../swl

Wie ich jetzt gelesen habe gibt es wohl ein Problem, wenn das captcha-verzeichnis in eienm anderen \"Home\" liegt, als das .php ...

Wenn ich anmelde.htm mit script auf www.name2 lade funktioniert es... wenn auf www.name1, dann nicht!!

die script-Zeilen für anmelde.htm auf www.name1:
require_once \"/homepages/20/xxxxxxxxxxx/htdocs/......../swl/captcha..
.
.
habe ich editiert in
require_once \"http://www.name2..../......../swl/captcha...

aber das bringt keinen erfolg...

von hundert versuchen gehen 99 schief....

was kann ich noch tun?

Verfasst: 22.08.2009, 13:37
von Lord-Sinclair
Also theoretisch ist alles in Neuinstallationszustand...

Verfasst: 22.08.2009, 13:23
von mirko
Was für Änderungen denn durchgeführt? Man sollte es natürlich zuerst mit dem Standard-Formular probieren, danach kann man basteln.

Bei Verwendung der Variante zur Integration des Formularcodes in die eigene Webseite natürlich daran denken, dass der Code in eine PHP-Datei muss, ansonsten wird der enthaltene PHP-Code nicht ausgeführt und es gibt immer einen Fehlermeldung wegen des fehlenden Wortes.

Verfasst: 22.08.2009, 09:01
von Lord-Sinclair
Hallo,

Hatte meine Installation kpl und funktionierend stehen...
Hab dann noch ein paar Änderungen durchgeführt...

Bei einem anschliessenden Test habe ich festgestellt, dass die online an/abmeldung immer einen Fehler produziert!

Captcha ist aktiviert.

Es kommt immer die Fehlermeldung:

\"Geben Sie das angezeigte Wort korrekt ein.\"

Habe danach alles versucht..., letzendlich sogar ALLES gelöscht und komplett NEU aufgesetzt inkl neuer Datenbank, neues Formular erstellt etc

Erfolglos...