Seite 1 von 1
Verfasst: 17.08.2010, 16:58
von mirko
dann ist diese vielleicht im Outlook selbst geöffnet, d.h. der Zugriff auf die Datei wird verweigert.
Verfasst: 17.08.2010, 16:44
von redbaron
nur eine kleine Anmerkung - wenn ich den Supermailer mit personalisierter PDF verwenden möchte, muss mein Outlook geschlossen sein. Ansonsten kommt eine Fehlermeldung - und kann dann die Word Datei nicht zurückspeichern - um sie dann in eine PDF Datei umzuwandeln...
Verfasst: 17.08.2010, 16:17
von redbaron
SOOO es funktioniert !! Das SuperMailer Programm ist genial!
Danke für die nette Hilfe :i_respekt: :i_respekt:
2 neue kunden haben Sie jetzt schon - Danke noch einmal
Verfasst: 17.08.2010, 15:56
von mirko
nein das GNU Ghostscript nehmen, welches unter
http://www.serialletterandfax.de/pdf/ ladbar ist, denn dort ist die DLL dabei, die SuperMailer für die PDF-Erzeugung braucht.
Verfasst: 17.08.2010, 14:40
von redbaron
Danke - ja, AFPL Ghostscript 8.54 ist installiert - ist dass das richtige Programm?
Verfasst: 17.08.2010, 14:26
von mirko
Wichtig ist nicht, selbst Admin zu sein, der Druckertreiber muss schreiben können, der läuft unter dem Nutzer System, das scheint zu funktionieren. Und nun müssten, wenn SuperMailer versucht die Anhänge zu versenden, ebenfalls in diesem Ordner die .ps Dateien kurz zu sehen sein, diese werden dann von SuperMailer mit Ghostscript umgewandelt, dazu muss Ghostscript natürlich ebenfalls installiert sein.
Verfasst: 17.08.2010, 13:59
von redbaron
Danke MB,
ich bin als Administrator immer angemeldet. die .ps datei wurde erzeugt und dort im rfmpdf directory abgelegt.
Verfasst: 17.08.2010, 13:33
von mirko
Ja die Anleitung mit den Rechten unbedingt beachten, siehe am Ende der Seite
http://www.serialletterandfax.de/pdf/winnt.htm . Im Windows Explorer in den RFMPDF-Ordner gehen und das Fenster offen lassen. Im Word eine neue Datei machen, test reinschreiben und auf den Drucker PDF-Ausdruck drucken lassen. In dem RFMPDF-Ordner muss eine .ps Datei danach liegen. Liegt diese nicht dort, dann sind die Rechte nicht korrekt.
Verfasst: 17.08.2010, 12:42
von redbaron
Mirko Böer, das Programm ist super spitzen klasse! Meine Kollegen werden das Programm auch kaufen!
ich habe die Datei-Endung in .pdf geändert - aber jetzt wird der Text nicht personalisiert - aber ein PDF Datei wird erzeugt und er Email angehängt.
Dann habe ich ein Häkchen bei \"Datei in Word öffnen und Platzhalter im gesamten Dokument ersetzen\" gemacht.
Jetzt wird eine att56.doc geöffnet und der Fehlertext \"Ausdruck in .ps Datei\" erscheint in dem Popup. und es hängt sich fürchterlich auf, so dass man das Programm brutal beenden muss.
ich habe irgendwo mal im Forum von so einem Problem gelesen, kann es aber nicht finden. - Problem mit .ps Datei.
Lieben Vielen Dank
:i_respekt:
Verfasst: 17.08.2010, 12:15
von mirko
beim optionalen Ausgabedateinamen darf nicht .doc angegeben werden, das muss .pdf sein.
Verfasst: 17.08.2010, 11:07
von redbaron
Hallo hier ist der Screenshot - Danke für die Hilfe
Verfasst: 17.08.2010, 10:51
von mirko
die Eigenschaften des personalisierten Anhangs anzeigen lassen bzw. ändern, Screenshot von machen und Screenshot hier ins Forum posten, ist bestimmt der Dateiname bzw. Dateierweiterung falsch angegeben.
Verfasst: 16.08.2010, 22:55
von redbaron
Hallo - ich habe nach der Anleitung den Ghostscript und refilemon installiert, aber es wird immer noch eine Word Datei an die Serien Email angehängt, statt einer PDF Datei und man kann die Word Datei nicht mehr öffnen, da sie \"zerstört\" ist....
kann jemand bitte helfen?
Danke
Verfasst: 14.08.2009, 15:15
von mirko
Bei 1. Fehlermeldung ist ein Fehler in einer Tabelle, die 14. Zelle von ingesamt 15 fehlt. Wenn das Layout nicht dadurch beeinflusst ist, kann man das so lassen.
Die 2. Meldung ist nur zur Information, damit man sich bei großen E-Mails nicht wundert, warum es solange dauert.
Im SuperMailer Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand, Registerkarte E-Mail-Versand die Anzahl Threads auf 1 setzen, danach wird wohl der Versand korrekt funktionieren. Ebenfalls natürlich im Antiviren-Programm die Prüfung ausgehender E-Mails deaktivieren.
Verfasst: 14.08.2009, 14:44
von ahosse
Hallo,
bisher bin ich sehr zufrieden mit SuperMailer - geniales und einfach zu bedienen Tool.
Heute, erster Versand mit PDF-Datei:
1. Fehlermeldung: \"Error Cell definition missing or incorrect, cel: 14 from 15\"
2. Fehler-/Warnmeldung: \"Die Kodierung der Attachments nimmt bei den ersten 3 E-Mail(s) eine gewisse Zeit in Anspruch, bitte haben Sie etwas Geduld!\"
Ergebnis: von 4 Nachrichten sind 2 erfolgreich verschickt, die 2. und 3. Nachricht wurde laut Software nicht verschickt, wurde aber trotzdem zugestellt.
Wie kann dieses optimiert werden? Empfängerkreis: ca. 1.700 eMail-Adressen - Versand am 20.08.09
MfG
Andreas Hosse