Seite 1 von 1

Verfasst: 20.08.2009, 14:19
von JetGum
Super, danke für den Tipp!! :-)

Verfasst: 14.08.2009, 11:07
von mirko
Offiziell erlaubt ist das mehrere Öffnen nicht, denn damit soll umgangen werden, dass jemand die gleiche Passwortdatei 2x öffnet, Änderungen vornimmt und diese Änderungen speichert. Die letzte Speicherung der Datei entscheidet dann, welche Daten enthalten sind. Es kann damit zu Datenverlust kommen.

Wenn du immer aufpasst, dann kann man AmP auch mehrfach ausführen, dazu muss man AmP ein weiteres Mal mit dem Parameter /MULTI starten z.B. c:programmeampamp.exe /MULTI

Verfasst: 14.08.2009, 08:41
von JetGum
Hallo zusammen,

ich verwende AmP für meine Passwort-Verwaltung. Nun habe ich die Frage, ob es nicht implementierbar wäre, dass mehrere Instanzen von AmP gleichzeitig geöffnet sind.

Hintergrund ist, dass ich einerseits eine Datei von einem Server öffnen möchte (hier sind geschäftliche Passwörter hinterlegt) und gleichzeitig eine lokale Datei, welche meine persönlichen Passwörter beinhaltet.

Wäre dies in irgend einer Form implementierbar ohne dass ich jedes Mal manuell zwischen diesen Dateien hin- und herwechseln muss?

Das wäre wirklich super!

Danke schonmal vorab.

Jens