Seite 1 von 1
Verfasst: 23.07.2009, 11:24
von mirko
Ein anderer Server wäre ganz gut z.B. dort wo die eigene Webseite gehostet ist. chello.at prüft anscheinend den Inhalt der E-Mails, weil zu viel Spam gewollt oder ungewollt versendet worden ist.
Verfasst: 23.07.2009, 08:41
von holzi007
ok, das könnte natürlich schon damit zusammenhängen, weil ich ziemlich oft ein testmail mit dem gleichen inhalt geschickt hatte, um zu testen, wie es ankommt, weils in html ist und ich habs dann mit verschiedene mailprogramme getestet und so, wie es da ankommt.
ich wusste nicht, dass es ein limit gibt dafür. was kann ich tun? ich habe schon versucht, ein neues projekt anzulegen, aber da es wieder der gleiche inhalt der email war, hat er das vermutlich erkannt.
Verfasst: 22.07.2009, 16:52
von mirko
und wie oft hast das schon gemacht? Wenn das zu oft war, dann wird das der Mailserver merken, weil immer wieder der gleiche E-Mail-Inhalt durch die Gegend geschickt wird.
Verfasst: 22.07.2009, 13:59
von holzi007
eigenartig ist nur, dass ich eigentlich momentan testweise nur eine einzige person - nämlich mich selbst - bei den empfängern eingegeben habe, d.h. die emails werden immer genau an eine einzige person versendet und das kann ja kaum zuviel sein
ich versuchs trotzdem mal
Verfasst: 22.07.2009, 13:57
von mirko
zu viele e-Mails versendet heißt das. chello.at hat ein Limit, wo das genau liegt, weiss ich nicht. Man muss Pausen einfügen, damit langsamer die E-Mails versendet werden (Menü Projekt - Einstellungen für den E-Mail-Versand, Registerkarte Limits).
Verfasst: 22.07.2009, 12:33
von holzi007
Achso verstehe:
552 Exception: 5.2.0 JyXp1c0074TNVa803yXqjl automated process detected unsolicited content; Requested mail action aborted: exceeded storage allocation (mgate.chello.at)
Verfasst: 22.07.2009, 12:01
von mirko
Beim SuperMailer wenn die E-Mails versendet werden, dann gibt es eine Spalte Fehlercode und Fehlertext. Mich interessiert, was SuperMailer in der Spalte Fehlertext nach Exception: ausgibt, denn das ist die Meldung des SMTP-Servers. Der Fehlernummern und zugehörige Fehlertexte sind nicht bei allen Servern gleich, daher ist es wichtig den Text zu lesen, den SuperMailer beim Versand zu diesem Fehler ausgibt.
Verfasst: 22.07.2009, 11:29
von holzi007
\"Auf dem SMPT-Server ist kein Platz mehr vorhanden, um die E-Mail zwischenzuspeichern. Sie müssen den E-Mail-Versand abbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt nochmals den Versand versuchen. Ebenfalls können Sie Ihren Email-Provider informieren, so dass dieses Problem behoben werden kann.\"
Ich habs bereits immer wieder versucht, aber es kommt ständig die Fehlermeldung, wobei ich vor 2 Wochen ca. einen Test-Newsletter verschickt habe und da hat es noch gefunzt.
Verfasst: 22.07.2009, 11:08
von mirko
Welchen Fehlertext gibt SuperMailer zu diesem Fehler aus?
Verfasst: 22.07.2009, 10:08
von holzi007
Hallo Leute!
Ich versuche seit ca. 2 Wochen einen Newsletter zu verschicken, bekomme aber immer die Fehlermeldung 552.
Ein neues Projekt/neues Mail lässt sich problemlos verschicken.
An was kann das liegen?
Danke und lg
holzi007