Seite 1 von 1

Verfasst: 03.07.2009, 21:16
von mirko
Bei evanzo müsste das glaube gehen, die waren zumindest früher nicht so eingeschränkt. Strato kann ich nichts dazu sagen, konnte ich bisher nicht ausprobieren.

Verfasst: 03.07.2009, 19:55
von don-olli
Hallo Mirko,

OK, das heißt dann ja, ich kann weder über meine Business-Accounts von 1und1, Strato, evanzo und web.de Premium meine Mails korrekt abrufen? Ich hab bei denen ja keine freeware-Produkte, die Tarife kosten richtig Geld.

Haben denn hier wirklich alle einen eigenen Server oder anders gefragt, bei wem soll ich denn am besten einen eMail-Account mieten, damit es klappt?

VielenDank für die Hilfe!

Oliver

Verfasst: 03.07.2009, 14:28
von mirko
Das hatte ich dir doch geschrieben, der bekommt auf dem 1&1 Webspace zwar eine Verbindung zum Server aber abrufen kann er die E-Mails nicht, da wird wohl eine Firewall blocken. Das betrifft den Abruf aller E-Mails (Autoresponder und Bounces) aus externen Postfächern. Für so etwas braucht man halt Webspace, der das unterstützt bzw. einen eigenen (v)Server.

Verfasst: 03.07.2009, 13:30
von don-olli
Hallo Mirko,

konntest Du gestern noch etwas rausfinden?

Ich kämpfe heute auch noch mit dem Problem, dass SWM keine Bounce-Mails erkennt. Das gleiche in grün also.

Einzig wenn ich den Versand und die Return-Path-Angaben bei Strato lasse, erkennt er fehlerhafte Mailadressen - allerdings leider nur als soft-bounce - obwohl Betreff und Header eigentlich Hardbounces verursachen müssten (oder?), siehe hier...

Mail Delivery Subsystem Returned Mail: Newsletter Juli 2009

Kann ich das irgendwie erzwingen, denn sonst habe ich nachher hunderte von Softbounces, die ich per Hand löschen muss. Bevor das nicht läuft, will ich keine 9000 Mails verschicken ;-)

Habe auch schon \"subsystem\" in bounces.php im js-Ordner ergänzt. Oder unterscheidet der Groß/Kleinschreibung?

Kann ich da was machen?

Vielen Dank!

Oliver

Verfasst: 01.07.2009, 14:42
von mirko
Musst mir mal die Zugangsdaten zum Postfach (und zugehörige E-Mail-Adresse) per E-Mail schicken, dann probiere ich das mal für dich aus.

Verfasst: 01.07.2009, 13:25
von don-olli
Hallo Mirko,

mir gehen langsam die Ideen aus. Ich dachte, es liegt vielleicht an web.de, aber auch bei den 1&1 gehts nicht.

Der Follow-up funktioniert tadellos :sonne: - solange werde ich den Autoresponder damt ersetzen. Benötige ich aber eigentlich schon.

Wenn ich den Postfachtest mache sagt er mir auch brav, dass es 1 Mail im Postfach hat. Leider wars das dann auch - keine Reaktion.

Was könnte das denn noch sein? Ich hab zwar das Handbuch durchgearbeitet, aber die Einstellungen beherrsche ich natürlich noch nicht perfekt.

Vielleicht fällt Dir noch was ein :a_augenruppel:

LG

Olli

Verfasst: 28.06.2009, 20:19
von mirko
Die Einstellungen schauen OK aus. In deinem ersten Screenshot vom Autoresponder selbst lautet der Name des Postfachs lernmedienletter1 und hier in dem Screenshot Kinderbuch, hast vielleicht das falsche Postfach gewählt?

Verfasst: 28.06.2009, 12:42
von don-olli
Hallo Mirko,

vielen Dak für die Antwort.

Ich habe mir zum Testen ständig Mails zugeschickt. Ich denke es waren auch \"ordentliche normale Text-E-Mails\" - also ganz normale Mails ohne Schnickschnack.

Immer wenn ich eine Mail an das entsprechende Postfach gesendet habe, hat er auch eine neue Mail gefunden, aber nichts gemacht.

Kann das sein, dass er die Mail zwar sieht, aber nicht abrufen kann, oder so?

Ich hab zur Sicherheit mal die entsprechenden Maileinstellungen fotografiert.

Grüsse

Olli

P.S.: Mir fiel gerade auf, dass das Theme in der falschen Kategorie stehe, es geht hier um den SuperWEBmailer

Verfasst: 25.06.2009, 14:26
von mirko
Schick mal selbst eine ordentliche normale Text-E-Mail an das Postfach und schau ob er diese abrufen will. Wenn er 1 E-Mail findet aber 0 zur Verarbeitung, dann hat er meistens Probleme die Mail vom Server zu holen.

Verfasst: 24.06.2009, 20:51
von don-olli
Hallo Forum, hallo Mirko,

schon seit 2 Stunden versuche ich den Autoresponder zum Arbeiten zu kriegen.

Er findet zwar neue Mails, verschickt aber keine Automails.

found new emails: 1; processable mails: 0

Den Filter habe ich leer gelassen (siehe Bildanhang). Versand klappt ansonsten.

Woran könnte das liegen?

Vielen Dank für die Hilfe!

Olli