Seite 1 von 1

Verfasst: 16.06.2009, 12:37
von mirko
Das SMTP Direkt/MX sollte man normalerweise nicht verwenden, besonders nicht auf Windows Rechnern/Servern, weil dazu ständig auf Windows-Systemen die nslookup.exe aufgerufen werden muss.

Beim SMTP Direkt/MX wird anhand der Domain versucht den MX-Server (Mailserver der Domain) zu bestimmen und danach die Mail an diesen Server zu senden. Nachteil an der Variante, es muss zuerst die IP der Domain und danach der Mailserver bestimmt werden. Hat das geklappt, wird versucht an den Server direkt die E-Mail zusenden. Ist Greylisting auf dem Server aktiviert, wird die Zustellung fehlschlagen, so dass ein weiterer Versuch notwendig ist. Diese Variante sollte man also nicht verwenden, da es zu zeitaufwändig ist.

PHP mail() versendet die Mail (normalerweise) auf den lokalen Mailserver. Der Mailserver sendet danach die E-Mail ins Internet. Der Mailserver kümmert sich damit um die Zustellung der E-Mail und natürlich auch ums Greylisting des Empfängerservers. Man sollte diese Variante immer der SMTP Direkt Variante vorziehen.

Die weitere Variante wäre der Versand über SMTP-Server, diese Variante funktioniert fast genauso gut wie PHP mail(). Es muss dabei der Port 25 offen sein z.B. bei 1&1 Webpaketen ist dies nicht so.