Verfasst: 12.06.2009, 13:30
Jetzt ist die Datei OK.
https://board.superscripte.de/
Code: Alles auswählen
<!--NLENTRY_BEGIN//-->
<tr>
<td nowrap>
<p class="nlentry">
<a href="na_day" target="_blank"><!--NEWSLETTERENTRYTEXT//--></a> </p>
</td>
<td width="100%">
<p class="nlentry"><!--NEWSLETTERENTRYTITLE//--></p>
</td>
</tr>
<!--NLENTRY_END//-->
Neues TAB nicht, ich glaube dafür gibt es keine target=-Angabe im HTML. In der Datei na_year.htm im SuperMailer-Programmordner (oder selbst definierten Ordner mit den Vorlagedateien) kann man beim Link <a> target=\"_blank\" hinzufügen, um diesen in einem neuen Fenster anzuzeigen.Frage 1) Beim Anzeigen der Versendeten Newsletter aus dem Newsletter-Archiv der Webseite wird dieser immer im selbem Frame angezeigt. Ist es möglich diese in einem Neuem Fenster bzw. in einem Neuem TAB zu öffnen ?
Nein, nur manuell kann man das machen. Man muss sich dazu die Datei na_<jahreszahl>.dat runterladen, die Datei im Editor (nicht Word oder WordPad!) öffnen, die HTML-Datei übertragen, dabei natürlich einen eindeutigen Namen vergeben, der Datei muss in die Datei. Datei speichern und wieder hochspielen. Wichtig ist dabei den Syntax der Datei einzuhalten.Frage 2) Ist es möglich Newsletter nachträglich in das Archiv zu verschieben ?
Beispiel: Newsletter kommt vom XYZ Verband. Wenn ich ihn nun normal Versende (ins Archiv eintrage) setzt der E-Mail Client ja oben seine Daten rein (Orginal Massage / Datum / Empfänger). Diese sollen jedoch im Archiv nicht erscheinen.
Nein tut mir leid, einen Extra-HTML-Editor für die übertragenen Newsletter wird es nicht geben. Wenn man etwas ändern möchte, dann muss man sich per FTP die Dateien runterladen, verändern und wieder übertragen.Frage 3) Unter Projekt Newsletterarchiv Verwalten => Einträge aus dem Newsletterarchiv löschen ist ja eine „Verwaltung“ des Archivs möglich. Könnte man diese erweitern um z. B. gespeicherte Newsletter Inhaltlich zu bearbeiten, neue hinzufügen oder die Reihenfolge zu ändern ?