Seite 1 von 1
Verfasst: 12.06.2009, 14:03
von mirko
Nein für die Personalisierung des Newsletters ist es schon notwendig die korrekten Daten anzeigen zu lassen. Wie schaut das sonst aus, wenn der Empfänger nur Platzhalter sieht. Das ist dann wie in Spam-Mails in denen immer {FirstName} steht.
Verfasst: 12.06.2009, 13:37
von Christoph H.
hmm... verdammt...
So eine Art statische Browser-Version (ich brauch die persönliche Anrede nämlich nicht zwingend) kann man da auch nicht irgendwie basteln?
Verfasst: 12.06.2009, 13:31
von mirko
Das funktioniert natürlich nicht mehr, weil die ID nicht mehr existiert.
Verfasst: 12.06.2009, 13:17
von Christoph H.
Und wie siehts mit dem Browserlink aus? Funktioniert der auch nach dem Leeren der members-Tabelle noch? Wenn ja - die persönliche Anrede in der Browserversion dann wohl nicht mehr oder?
Verfasst: 12.06.2009, 12:17
von mirko
Wenn anonymes Tracking verwendet wird, dann funktioniert es weiterhin. Das E-Mailing selbst bzw. den Versandeintrag des E-Mailings darf man aber nicht löschen, sonst funktionieren die Links nicht mehr.
Verfasst: 12.06.2009, 11:02
von Christoph H.
Wie sieht das aus, wenn ich den Newsletter versende, anschließend die Mailingliste leere und komplett neu importiere (lauter neue IDs) - funktionieren dann die Links und das anonyme Tracking bei den bereits versendeten Newslettern noch, wenn jemand erst nach dem Leeren der Mailingliste den Newsletter liest?
Verfasst: 09.06.2009, 12:47
von mirko
Na genau die anonymen Statistiken bleiben immer erhalten, weil keine Verbindung (id) aus der Empfängertabelle verwendet wird.
Aber immer an den Mailversand selbst denken, denn er merkt sich beim Versand die id, an die zuletzt eine Mail versendet worden ist. Durch das komplette Löschen der Tabellen ändern sich natürlich beim Neuimport alle ids.
Verfasst: 09.06.2009, 12:05
von Christoph H.
Alles klar, danke!
Dh. wenn ich die Tabelle mitarbeiter_members täglich in der Nacht komplett leere und die aktuellen Daten reinspiele, bleiben die anonymen Statistiken der bereits versendeten Newsletter erhalten? Direktes Empfänger-Tracking verwende ich eh keines...
Dass der Mail-Versand nicht laufen sollte wenn die Daten abgeglichen werden, ist klar.
LG
Verfasst: 09.06.2009, 11:03
von mirko
Das musst du aber dann selbst machen.
Die Einträge in der Statistik-Tabelle der Mailingliste kann man löschen, das ist nur damit man in der Oberfläche etwas sieht, also eigentlich nur für den Nutzer, ansonsten hat es gar keinen Nutzen.
Unter Menü Mailinglisten - Mailinglisten anzeigen wählen und danach die Mailingliste bearbeiten. Auf der 1. Registerkarte Allgemein unter steht bei \"Interner Tabellenname\" der Name der Tabelle mit den Empfängerdaten.
Z.B. steht dort mitarbeiter_members, dann ist die zugehörige Statistiktabelle die Tabelle mitarbeiter_statistics .
In der \"members\"-Tabelle stehen alle Empfänger, Pflichtfeld ist dabei die E-Mail-Adresse. Ebenfalls wichtig sind die Felder IsActive (Wert = 1, Empfänger ist aktiv und bekommt E-Mails) und SubscriptionStatus (\'OptInConfirmationPending\' = Bestätigungslink noch nicht angeklickt, bekommt keine E-Mail, \'Subscribed\' = ist angemeldet, bekommt E-Mails, \'OptOutConfirmationPending\'= hat Link für die Abmeldung noch nicht angeklickt, bekommt E-Mails).
Nachtrag:
Wenn Empfänger gelöscht werden, dann sollte das nur durchgeführt werden, wenn kein E-Mail-Versand läuft, sonst könnte das Script mal in die \"Luft\" greifen. Bei Verwendung des direkten Empfänger-Trackings kann es Probleme mit den Links geben, wenn man einfach so die Empfänger löscht, d.h. die Links funktionieren dann nicht mehr.
Verfasst: 09.06.2009, 09:08
von Christoph H.
Hallo!
Ich muss meine Mailinglists im Superwebmailer mit meiner Mitarbeiter-Datenbank (~60.000 Mitarbeiter mit oft mehr als 1 Mailadresse) synchronisieren, und das automatisiert täglich in der Nacht (um 02:00 Uhr).
Natürlich möchte ich das nun über ein PHP-Script direkt in der DB erledigen, nur:
- Welche Tabellen muss ich dabei verwenden?
- Stört es die Statistik, wenn ich die Einträge vorher alle Lösche und danach mit dem Script neu anlege?