Seite 1 von 1

Verfasst: 09.06.2009, 12:30
von kroschka
nach allen möglichen überprüfungen von hardware, neu aufspielen etc.- bin ich nun endlich dahintergekommen an was es lag.

hatte diese vermutung auch schon, aber wieder verworfen und als du mich auch drauf hingewiesen hast, es noch einmal durchprobiert.

es lag definitiv an meinem antivirusprog - anderen drauf und es läuft einfach wieder super ;)

danke dir vielmals für den tipp und die schnelle hilfe.

Verfasst: 06.06.2009, 11:35
von mirko
Lösung habe ich dafür aber keine. Dieser Fehler tritt in vielen anderen Anwendungen auch auf, bei Google nach KiFastSystemCallRet suchen. Ich denke das liegt an irgendwelchen Treibern oder Antiviren-Programmen, die eine Thread-Synchronisierung z.B. Lesen/Schreiben auf Festplatte behindern. Das führt dann zu einer Schutzverletzung und damit Komplettabsturz der Anwendung.

Verfasst: 06.06.2009, 08:21
von kroschka
danke dir erstmal für die schnelle antwort, du bist meine letzte rettung :)

dauerte etwas, weil ich ihn nachts erst immer starte und hoffe ich habe dir das richtige jetzt rausgesucht.

exception class : EAccessViolation
exception message : Zugriffsverletzung bei Adresse 00632C4A in Modul \'RouterControl.exe\'. Lesen von Adresse 00000014


main thread ($2634):
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
7c91df58 ntdll.dll NtWaitForSingleObject
7c8025d5 kernel32.dll WaitForSingleObjectEx
7c80253d kernel32.dll WaitForSingleObject
00422c75 RouterControl.exe madExcept PauseMeEventually
00430863 RouterControl.exe madExcept PeekMessageCallbackA
0048ec80 RouterControl.exe Forms TApplication.ProcessMessage
0048eda2 RouterControl.exe Forms TApplication.HandleMessage
0048f097 RouterControl.exe Forms TApplication.Run
006441ce RouterControl.exe RouterControl 53 +5 initialization

thread $2674:
7c91e514 ntdll.dll KiFastSystemCallRet
7c91df48 ntdll.dll NtWaitForMultipleObjects

Verfasst: 05.06.2009, 14:16
von mirko
Wenn RouterControl selbst einen Fehlerreport ausgibt, d.h. das ist das Fenster mit den Schaltflächen \"Anwendung beenden\", \"Anwendung neu starten\"..., dann müsste ich den Report sehen. Interessant an dem Report sind die ca. 10 Fehlerzeilen ab \"main thread (hier steht was):\" , denn das sind die letzten Anweisungen.

Verfasst: 05.06.2009, 14:03
von kroschka
Habe mir wirklich fast alle Threads hier durchgelesen die den RC betreffen aber kann das Problem was ich habe leider mit keinem von denen lösen.

Ca. 3 Monate lief der RC einwandfrei mit meinem Speedport 701.

Ich musste mein Betriebssystem neu aufsetzen aufgrund eines Virus und seitdem fängt mein Problem mit RC an, alle anderen Progs laufen super.

Ich habe dasselbe Betriebssystem wieder drauf, dieselben Einstellungen und Programme wie vorher, dieselbe .bat Datei nur mein RC mag auf einmal nicht mehr mitspielen.

Bei der CMD-Ausgabe fiel mir jetzt folgendes auf:

G:RouterControl>G:RouterControlRouterControl.exe /DISCONNECT /CONNECT /QUIT

Obwohl definitiv nur
G:RouterControlRouterControl.exe /DISCONNECT /CONNECT /QUIT – in der .bat steht.

Nun gut dachte ich mir, er merkt sich den Pfad – warum auch immer auf einmal und habe diesen daraufhin aus der .bat rausgenommen.
Er schreibt ihn jetzt zwar richtig, aber das Problem das er sich irgendwann ständig aufhängt – bleibt weiterhin bestehen.

Dann läuft er mal 1-3 Std. sauber durch und danach kann es passieren das er sich 3-5 x hintereinander aufhängt und stehen bleibt.
Ich habe nur die Chance dann auf restart or continue zu klicken, aber selbst dabei gibt es Probleme und ich muss den on-off-Schalter im RC selber anklicken – damit er weiter verbindet.

Als Anwenungsfehler gibt er dann nur aus: …. 0004567x… im RouterControl

Sry. Habe den Text dafür gerade nicht im Kopf, aber auch schon nach gegoogelt und finde rein gar nichts darüber.

Mit der neuen Version 2.0 ist es das gleiche wie mit der 1.92.

Ein Freund von mir hat dieses Problem übrigends auch, aber meistens nur 1x und nach einem restart läuft dieser bei ihm durch.


Was kann ich noch tun oder besser gesagt: weiss einer hier wo der Fehler liegen könnte?
Habe mittlerweile deswegen mein BS 3x neu aufgesetzt, weil ich dachte irgendwo dort lag der Fehler an patches etc., aber das scheint es nicht zu sein.

Ich bin für jeden weiteren Rat dankbar, das Prog habe ich bestimmt selber auch schon 3x neu aufgespielt.