Seite 1 von 1
Verfasst: 05.06.2009, 14:39
von hoyo2009
da bastel ich das ganze einfach nochmal um und mache noch eine draus.
danke danke danke
Verfasst: 05.06.2009, 14:12
von mirko
Aus 2 Datenbanken? Dann musst du das Script aber entsprechend selbst anpassen oder 2x mit 2 verschiedenen Scripten importieren lassen.
Verfasst: 05.06.2009, 13:31
von hoyo2009
lol... danke... dort unten habe ich nischt gesucht... hab mich oben fixiert.
jetzt hätte ich noch eine kleine frage. ist es möglich das aus 2 datenbanken gelesen werden kann?
gruß und dank tony
Verfasst: 05.06.2009, 13:25
von mirko
In dem Script ist weiter unter die SQL-Anweisung
die musst du anpassen.
Wenn du nur die E-Mail-Adresse willst, dann müsste die Anweisung so geändert werden:
Nehmen wir an Vorname und Nachname sollen
vor der E-Mail-Adresse noch hinzu, dann müssen die Felder customers_firstname und customers_lastname noch davor:
Code: Alles auswählen
SELECT customers_firstname, customers_lastname, customers_email_address FROM $DBTable
Verfasst: 05.06.2009, 13:03
von hoyo2009
irgendwie will das nicht

Verfasst: 05.06.2009, 12:46
von hoyo2009
ich dachte das ich es hatte. leider war dem nicht so.
in der datenbank ist es so angeordnet
mail_id customers_email_address customers_id customers_status customers_firstname customers_lastname mail_status mail_key date_added
also natürlich hintereinander die tabelle...
beim supermailer wie gesagt erst Anrede, dann Name, dann Vorname, dann EMail.
In der php ist es dann so:
###### Ausgabe Format, Output Formating
$WithFieldNames = 1; // Feldname in erster Zeile - Field names in first line
$Separator = \"t\"; // Feldtrenner - Field separator
$CRLF=\"rn\"; // Zeilenumbruch - Line feed
# Unicode/UTF-8 Support
$UTF8=false; // UTF8 true / false
leider bin ich jetzt am ende. da ich schon rumprobiert habe ohne ende... aber jedesmal ist es falsch

Verfasst: 05.06.2009, 12:13
von hoyo2009
achso jetzt weiß ich auch wie das gemeint ist. danke. super support muss ich sagen :i_respekt:
Verfasst: 05.06.2009, 12:00
von mirko
Das steht in der readme.txt dabei, wenn man nur bestimmte Felder will bzw. nur Daten, die eine bestimmte Bedingung erfüllen, dann muss man die enthaltene SELECT Anweisung anpassen. z.B. will man nur die Angaben, die im Datenbankfeld EMail stehen, dann muss man angeben SELECT EMail FROM.... . Natürlich muss man zuerst anschauen wie das Feld mit der E-Mail-Adresse in der Datenbank heißt.
Verfasst: 05.06.2009, 11:39
von hoyo2009
Also soweit klappt es ja... nur tut es die ganze tabelle auslesen. wie kann ich einstellen das er nur z.b. die 2 auslesen soll.
wenn es jetzt importiert wird dann sieht es so aus
Ynot1@gmx.de34990TonyVollstädt1RN3PTGHOAECSHI7N7IGK5CRF26LPNNQU2009-05-2018:13:22
er soll ja nur die e-mail lesen
außerdem tut er jetzt mekern wenn ich versuche es zu laden weil wir Anrede, Name , Vorname, EMail ... er soll es ja bei EMail eintragen
Verfasst: 05.06.2009, 11:11
von hoyo2009
jo danke werde es mal testen ob ich damit hinkomme
Verfasst: 05.06.2009, 11:03
von mirko
Man muss das PHP-Script für den Import aus einer MySQL-Datenbank verwenden, da ein direkter Zugriff von außen auf die Datenbank nicht möglich ist.
Das Script gibt es unter
http://www.supermailer.de/download.htm#mysqlexport
Verfasst: 05.06.2009, 10:56
von hoyo2009
In SuperMailer 4.80
Verfasst: 05.06.2009, 10:54
von mirko
Wohin sollen die Daten importiert werden, in SuperMailer oder FollowUpMailer????
Verfasst: 05.06.2009, 10:00
von hoyo2009
Hallo.
Bin ganz neu hier.
Ich weiß auch nicht ob ich jetzt in der Richtigen ecke mit der Frage bin( also vom Forum her gesehen).
Wir würden gern unsere daten von unserer Datenbank bei Hosteurope laden lassen. Weil über diese die Newsletter anmeldung geht. Leider scheitert es schon dabei wenn ich die Datenverknüpfungseigenschaften einstellen will, das ich nicht weiß welchen Provider ich dort einstellen soll.
Gruß und Dank Tony