Seite 1 von 1
Verfasst: 28.05.2009, 22:05
von volkmar1
ok, morgen geht der neue Newsletter raus, dann muss ich halt die bounce-mails mal durchsuchen. Schauen wir mal
Verfasst: 28.05.2009, 21:00
von mirko
Keine richtigen Ideen. Möglich wäre, dass er in der Bounce-E-Mail keine E-Mail-Adresse und kein To: findet, in dem Fall könnte er natürlich Reply-To: finden und diese als gebouncte E-Mail-Adresse verwenden.
Änderung: Reply-To: kann er nicht finden, das ist ausgeschlossen, weil abgeprüft wird, ob \"Reply-To:\" in einer Zeile vorkommt, falls ja, wird diese ignoriert.
Verfasst: 28.05.2009, 18:50
von volkmar1
Hallo, Mirko,
wir verwenden für unsere Mailings jeweils drei unterschiedliche Email-Adressen - die Konten existieren tatsächlich, es sind keine Aliase oder Weiterleitungen - für den Versand, den Reply und das Bouncing.
In letzter Zeit sehe ich immer, dass die Reply-Adresse vom Skript auf permanently bounced und sogar die active-id auf 0 gesetzt wird. An sich dürfte diese Adresse im Bounce-Postfach nicht auftauchen und deshalb auch nicht gebounced werden. An die Reply-Adresse wird auch ein Newsletter versandt, der einwandfrei ankommt, weil er auf demselben Server liegt wie die Versandadresse.
Hast Du irgendeine Idee, woran das liegen könnte?
Gruß, Volkmar