Seite 1 von 1
Verfasst: 17.05.2009, 20:32
von mirko
nein das kann man nicht, außer du fügst manuell eine Verbindung mit der Datenmenge hinzu.
Verfasst: 17.05.2009, 16:32
von Xplosion
hab ich dann keine Möglichkeit, diese Daten irgendwie abzusichern oder sie in meinen TrafficMonitor reinzubringen?
Verfasst: 17.05.2009, 11:32
von mirko
Die Rechner müssen eingeschaltet sein, den NetReport ist ein reines \"live\" Tool, d.h. der ruft die Daten der andere TrafficMonitore direkt ab und vergisst diese dann natürlich auch wieder. NetReport hat keine Zwischenspeichern, es ist also eine reine Konsolenanwendung.
Verfasst: 17.05.2009, 09:34
von Xplosion
Jetzt hab ich noch eine Frage, bevor ich die Lizenz kaufe.
Ich ruf ja an meinem PC die Daten der anderen ab.Funktioniert ja soweit mit dem TrafficMonitor-Report.Allerdings wenn ich das Programm z.b. zwei Tage später starte und die anderen PCs sind gerade nicht online, zeigt er mir wieder gar nichts an von den anderen.
Wie kann ich es machen, dass ich zumindest bis zum letzten Onlinestatus der anderen PCs die Daten gespeichert werden?
So kann ich z.b. sagen: Die anderen PCs waren vorgestern z.b. online, dann weiss ich meinen gesamten Traffic bis zu diesem Tag.Die zwei Tage wo mir dann fehlen, kann ich mir ja dann selbst denken bzw. abschätzen.
Ich bin im Vodafone-Umts-Netz unterwegs und habe einen 10GB-Vertrag.Danach werde ich gedrosselt und das möchte ich verhindern bzw. auch mal noch was runterladen wenn noch einiges frei ist.
Verfasst: 14.05.2009, 22:01
von mirko
Das muss man testen, jeder Rechner und Netzwerkkarte verhält sich anders. Springt TrafficMonitor nach dem \"Aufwachen\" nicht wieder an bzw. die Netzwerkverbindung funktioniert nicht mehr, dann ist es ein Problem.
Verfasst: 14.05.2009, 18:10
von Xplosion
So, hab jetzt alles soweit eingerichtet.Nun bin ich auf das Problem mit dem Standby gestossen.
Hab es natürlich erlauben lassen, da mein Server und auch andere PCs in den Standby gehen bzw. gehen müssen.
Hab jetzt aber gelesen dass es da Probleme gibt.Sind diese Probleme noch vorhanden oder hat sich inzwischen was geändert?
Verfasst: 12.05.2009, 21:21
von mirko
NetReport kann nur die Daten abrufen, wenn die Rechner laufen, ansonsten wird nichts abgerufen.
Sind auf einem Rechner 2 Betriebssysteme, dann braucht man nur eine Lizenz. In der TrafficMonitor-Konfiguration sollte in diesem Fall ein Datenordner angegeben werden, in den von beiden Betriebssystemen aus die Verbindungen durch TrafficMonitor gespeichert werden.
Verfasst: 12.05.2009, 20:25
von Xplosion
Ich hab auf meinem PC zwei Betriebssysteme, XP und Vista.Brauch ich dazu nochmal eine Lizenz mehr?
Und wie mache ich es dann am bestens wenn ich den gesamten Traffic abrufen möchte?
Dies soll oder muß nur bei Windows Vista möglich sein.Die anderen PCs sind ja immer irgendwann mal online um die Daten zu holen.Aber was mach ich mit meinem PC und XP? Kann man die Daten irgendwo von der Festplatte auch holen?
Kann ich den Netmonitor so einrichten, dass er automatisch die Daten abruft im Hintergrund? Einfach in den Autostart?
Verfasst: 12.05.2009, 18:18
von mirko
Man braucht 4 Lizenzen, weil es alles Lizenzen pro Arbeitsplatz sind. Netreport selbst prüft die Lizenzen und verweigert den Dienst, falls eine Lizenz mehrfach verwendet worden ist.
Verfasst: 12.05.2009, 17:12
von Xplosion
Danke, es kann so einfach sein ......... Ich hab die Dll runtergeladen und in Trafficmonitor kopiert.Ist aber eine andere DLL
Muß ich, um Trafficmonitor auf 4 Pcs zu nutzen, viermal eine Lizenz erwerben oder gilt das im Netzwerk als eine Lizenz?
Verfasst: 12.05.2009, 11:09
von mirko
Hallo,
aus dem TrafficMonitor-NetReport Ordner muss die Datei TMNetInt.dll in den TrafficMonitor-Programmordner kopiert werden. Danach muss TrafficMonitor beendet und neu gestartet werden, ansonsten wird die DLL nicht geladen und der Rechner wird als offline angesehen.
Verfasst: 12.05.2009, 06:29
von Xplosion
Hallo,
nutze gerade die Testphase von Traffic Monitor. Ich bräuchte das Programm hauptsächlich dafür, dass alle im Netz befindlichen PCs den eigenen Datenverkehr aufzeichnen und ich sie an meinen PC alle abrufen kann.
Leider bekomme ich beim Test von meinem eigenen PC bei Traffic Monitor NET den Fehler: nicht erreichbar
Habe die dll-Datei in das Verzeichnis von Traffic Monitor kopiert und die Firewall meines PCs auch abgeschalten.
Beides brachte keinen Erfolg.
Ich geb meine eigene IP-Adresse ein und er sagt, PC ist offline.
Hab Windows Vista und die neueste Version von Traffic-Monitor und Net
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Alle PCs sind über einen Gigabit-Switch verbunden, von dort aus geht es zum UMTS-Router, der sich dann ins I-net einwählt.