Seite 1 von 1

Verfasst: 08.10.2002, 23:11
von IcyErasor
oooohhhch, bissi mehr muss doch gehen ? :O

Naja, machs so wies noch o.k. für dich ist :D
Net dass sich dann echt alle wundern warum es deren Verbindung trennt ;) hrhr


PS: Vielleicht kannst mir ja auch mal privat nen tipp geben wie ich das selbst lösen könnte. ;)

Auf bald

--

IcyErasor

Verfasst: 25.09.2002, 22:03
von mirko
Original von IcyErasor:
Wenn ich z.b. eine P2P Software nutze ( was wir ja alle gerne tun *G* ) bin ich im allgemeinen so fair und lasse die anderen auch
Ja du aber nicht ich.;D Ich hasse es wenn andere meine Leitung blockieren aber gut, wie gesagt die Änderung kommt rein, damit kann man zumindest 1 KB eingeben. Aber mehr kann ich eigentlich nicht machen, denn sonst bekomme ich wieder Mails \"Das Programm will andauernd die Verbindung trennen\".


--
mirko

Verfasst: 25.09.2002, 21:29
von IcyErasor
Wenn ich z.b. eine P2P Software nutze ( was wir ja alle gerne tun *G* ) bin ich im allgemeinen so fair und lasse die anderen auch von mir \"downloaden\" --> Ich lade was hoch, und bekomm Antworten zurück, ob die jeweiligen Packete angekommen sind, und neue angefordert werden usw.

Und allein damit komm ich schon locker über 255byte

Verfasst: 21.09.2002, 19:57
von mirko
Hallo,

ja wird geändert aber wieso kommst du nie unter 255???? Wenn bei mir nichts übertragen wird, dann sind es bei mir genau 0 Byte. Ab und an gibt es ein Ping von 40 Byte aber dann ist Ruhe?(


--
mirko

Verfasst: 21.09.2002, 17:47
von IcyErasor
Kann das dann mal ausgebessert werden?

Weil ich komme eigentlich nie unter 255. Auch wenn ich nichts mehr downloade, sondern nur sende habe ich mindestens eine übertragungsrate von 255.

Verfasst: 20.09.2002, 20:31
von mirko
Du kannst im Feld \"Leerlauf entspricht einer Übertragungsrate von ca.\" nur einen Wert von maximal 255 einstellen. Wenn man 257 eingibt, kommt 1 bei raus. Warum? Der Datentyp, welcher verwendet wird, kann nur Werte zwischen 0 und 255 speichern, das habe ich leider übersehen. ;(


--

mirko

Verfasst: 20.09.2002, 15:58
von IcyErasor
Höh?
Und wie ist dass dann gemeint?
Ich glaub ich versteh das jetzt net ganz.
Ist damit dann eine Übertragungsrate von 255 byte / s gemeint?

Verfasst: 20.09.2002, 12:43
von mirko
@hgschehl

Das taktvolle Trennen funktioniert nur mit DFÜ-Netzwerk Verbindungen, d.h. im TM muss das DFÜ-Netzwerk überwacht werden. Die 2. und 3. Überwachungsoption im TM über Netzwerkkarte mit Kopplung an das DFü-Netzwerk wird dabei nicht berücksichtigt. Ich habe mir das aber mal aufgeschrieben, da kann man glaube ich was machen.:D

@IcyErasor

\"entspricht einer Übertragungsrate von ca.\" ist auf 255 Byte beschränkt


--

mirko

Verfasst: 19.09.2002, 23:56
von IcyErasor
Bei mir hat das noch nie geklappt. :(
Obwohl das eigentlich der Hauptgrund dafür war, dass ich den TM gekauft habe.

Ich kann auch nicht mehr als 242bytes bei
\"entspricht einer Übertragungsrate von ca.\" eingeben.
Ich trage zwar 1000 bytes ein, wenn ich das Feld dann aber schließe und danach nochmal öffne, steht ein, zufälliger, anderer Wert da. ( Der immer so um die 200-300byte ist )

Noch was: bezieht sich die Übertragunsrate eigentlich auf Up oder Download oder beides? ( kann man das wo einstellen? )

Ich möchts halt gern so einstellen, dass wenn weniger als 2000byte / s Übertragen werden die Verbinung getrennt wird.
Das geht aber irgendwie nicht. :(

Ich habe Win2k, die Anzeigen usw. Funktionieren aber... ?

Verfasst: 28.01.2002, 19:34
von hgschehl
Hallo!

ich wollte Testen, wie sich das \"Taktvolle\" Trennen verhält.
Seit ich allerdings WT-Rate installiert habe, trennt mir der
TM gar nicht mehr. Er zeigt nur noch die eine Warnung an (s. angehängte Datei unten ...)

Vorher hat es noch geklappt. Nun ja, es könnte auch sein, daß das
Update schiefgegangen ist. Ich hab nämlich zuerst TM 3.1 gehabt und dann praktisch parallel TM 3.2 und WT-Rate 3.01 installiert.

Und seitdem macht er das. WT-Rate ist aktuell wieder weg, hat aber keine Besserung gebracht.

Konfiguratin: In der angehängten Datei, oberes Fenster. WT-Rate: Taktvolle Trennung 10 Sek. vor Ende, Trennung ansonsten deaktiviert

Ratlos...
HG

PS: Win 98SE, 1&1 100h-Tarif DSL