Verfasst: 21.04.2009, 11:24
Hallo,
SMTP, nicht SMTP MX, ist schon OK, wenn man einen Server angibt, der die 3600 Mails akzeptiert.
Mit dem eigenen Rechner hat der Versand aber nichts zu tun, außer SuperWebMailer läuft auf dem eigenen Rechner oder man wählt im SuperWebMailer den Live-Mailversand. Versendet man per CronJob, dann kan man den eigenen Rechner ausschalten, weil der Server ständig das CronJob-Script ausführt. Beim Live-Mailversand braucht SuperWebMailer natürlich den eigenen Browser, um E-Mails versenden zu können. Der Browser stösst in dem Fall immer wieder den E-Mail-Versand an.
SMTP, nicht SMTP MX, ist schon OK, wenn man einen Server angibt, der die 3600 Mails akzeptiert.
Mit dem eigenen Rechner hat der Versand aber nichts zu tun, außer SuperWebMailer läuft auf dem eigenen Rechner oder man wählt im SuperWebMailer den Live-Mailversand. Versendet man per CronJob, dann kan man den eigenen Rechner ausschalten, weil der Server ständig das CronJob-Script ausführt. Beim Live-Mailversand braucht SuperWebMailer natürlich den eigenen Browser, um E-Mails versenden zu können. Der Browser stösst in dem Fall immer wieder den E-Mail-Versand an.