Seite 1 von 1
Verfasst: 24.01.2002, 09:13
von hanssig
Ich meine die Update Geschwindigkeit der graphischen Anzeige.
Sie läuft für mein Gefühl zu schnell.
P.S.
Beim heutigen Start des TM fällt mir auf, daß der Datentransfer
zwar registriert wird (graphische Anzeige) jedoch die Zeile
mit der heutigen Verbindung fehlt. Die Verbindungen von
gestern sind noch da.
8o
Verfasst: 23.01.2002, 18:19
von mirko
Ähmm was für ein \"Laufband\"?
Verfasst: 23.01.2002, 15:38
von hanssig
Die Frage ist erledigt...
Nach dem Start der packet202.exe wurde automatisch entpackt
und ich habe die Anleitung gefunden.
Das Filtern klappt jetzt nach der MAC Adresse, die ich
mit der Paketüberwachung gefunden habe.
Bisher sieht es gut aus. Dickes Lob.
Wunschzettel:
Die Geschwindigkeit des Laufbandes im kleinen Fenster
sollte wählbar sein.
Verfasst: 23.01.2002, 14:02
von hanssig
Danke, packet202.exe ist heruntergeladen, doch wo ist
die Anleitung für die manuelle Installation ?
8o
Verfasst: 23.01.2002, 12:19
von hanssig
Installiert habe ich TM3.20 unter NT SP6.
PDH.DLL ist in das Installationsverzeichnis kopiert.
Bisher ist noch kein Packet-Treiber installiert.
Der Zugang erfolgt über das Netzwerk und ein Gateway
in das Internet. Die Option \"Überwachung\" stellt mir
die 3. Möglichkeit mit Filterung des Traffic nicht
zur Verfügung. Es wird also der gesamte Traffic registriert.
Auf deiner Internetseite geht nicht klar hervor ob
für NT4 nun ein Packet-Treiber nötig ist.
Wenn ja, wie wird er installiert ?