Seite 1 von 1

Verfasst: 13.04.2009, 20:50
von mirko
Du hast also 2 E-Mailings von vornherein erstellt, dann funktioniert das. Ich dachte hast 1 E-Mailing erstellt, rausgesendet, Mailingliste beim E-Mailing geändert und wieder rausgesendet.

Verfasst: 13.04.2009, 18:26
von volkmar1
Original von Mirko:
[*]Werden Bounces korrekt der jeweiligen Mailingliste zugeordnet oder nur der Mailingliste des zuletzt ausgesandten Mailings (das legt das Ergebnisprotokoll nahe)?
[/list]
Ja hier muss man aufpassen, die Mailingliste darf beim E-Mailing nicht verändert werden, sonst klappt es mit den Bounces nicht. Besser ist es, das E-Mailing zu duplizieren, die Mailingliste zu ändern und dann nochmals rauszusenden.


Hier liegt vielleicht ein Mißverständnis vor. Ich hatte im Eingangsposting geschrieben, dass 2 Mailings nacheinander an die Empfänger zweier verschiedener Mailinglisten geschickt wurden. Also nix mit Änderung der Mailingliste beim Versand.

Gruß, Volkmar

Verfasst: 13.04.2009, 12:50
von mirko
[*]Kann das Skript die Trackingresultate den unterschiedlichen Mailings zuordnen oder werden die Resultate nur dem jeweils zulietzt ausgesandten Mailiing zugeordnet?
Ja, die Statistiken werden pro Versandeintrag eines Mailings gespeichert, die IDs sind unterschiedlich, damit ordnet er es richtig zu. Das Empfängertracking funktioniert jedoch nicht korrekt, wenn man die Mailinglisten-Zuordnung ändert.
[*]Werden Bounces korrekt der jeweiligen Mailingliste zugeordnet oder nur der Mailingliste des zuletzt ausgesandten Mailings (das legt das Ergebnisprotokoll nahe)?
[/list]
Ja hier muss man aufpassen, die Mailingliste darf beim E-Mailing nicht verändert werden, sonst klappt es mit den Bounces nicht. Besser ist es, das E-Mailing zu duplizieren, die Mailingliste zu ändern und dann nochmals rauszusenden.

Verfasst: 12.04.2009, 10:29
von volkmar1
Hallo,

folgendes Szenario:

Versand zweier inhaltlich identischer Mailings an zwei verschiedene Mailinglisten kurz nacheinander. Postausgangs- und -eingangsserver sowie die für Aussendung und Empfang (bounces) verwendeten Postfächer jeweils identisch.
  • Kann das Skript die Trackingresultate den unterschiedlichen Mailings zuordnen oder werden die Resultate nur dem jeweils zulietzt ausgesandten Mailiing zugeordnet?
  • Werden Bounces korrekt der jeweiligen Mailingliste zugeordnet oder nur der Mailingliste des zuletzt ausgesandten Mailings (das legt das Ergebnisprotokoll nahe)?


Gruß, Volkmar