Hi Leute,
ich hoffe, das ich hier im richtigen Thread bin.
Ich habe gestern SuperMailingList installiert; soweit so gut.
Nun habe ich 3 Probleme und hoffe, dass ihr mir (Anfänger) helfen könntet.
1. Problem
In der Übersichtseite wird da fett in rot geschrieben:
WARNUNG: Die Nutzerverzeichnisse zur Ablage von Bildern, Anhängen, Import-Dateien und Export-Dateien sind nicht beschreibbar. Ändern Sie die Rechte auf das Verzeichnis /home/www/web182/html/mailing/userfiles/2/ und Unterverzeichnisse export, file, image und import, so dass in das Verzeichnis geschrieben werden kann (chmod 777 auf Linux/Unix-Systemen).
Ich sehe das doch richtig, dass die Unterverzeichnisse
-export
-file
- image
-import
in userfiles/2 enthalten sein sollten; oder??
Diese Verzeichniss gibt es aber dort gar nicht und sind auch nicht in der Original RAR-Datei vom Download enthalten....
Ich habe diese Verzeichnisse dann mal von Hand in \"2\" erstellt und die Rechte auf 777 gesetzt.
Die Meldung in der Übersichtseite bleibt jedoch bestehen.
2. Problem
Der Empfängerimport funktioniert bei mir irgendwie nicht. Es sieht zwar zu Anfang so aus, als würden Daten importiert, am Ende jedoch wenn ich mir die Empfänger in der betreffenden Mailinglist anschauen möchte, sind gar keine enthalten.
Im von mir nachträglich erstellten Verzeichnis \"import\" inst die zu importierende Datei jedoch vorhanden.
Problem 3:
Grundsatzfrage zum Import:
Sollten die Feldbezeichnungen nicht einzeln vergeben werden können
(siehe Problem)?
Wenn ihr euch das anschaut seht ihr ,dass in den einzelnen Feldbezeichnungen immer alle Bezeichnungen stehen.
Liegt das Importproblem daran?
Und wieso ist das Ganze so nach rechts verschoben; da kann man ja in den Feldern rechts gar nichts mehr eingeben?
Weiss da jemand Rat für einen Anfänger?
Ich wäre wirklich froh um Hilfe.......:rotwerd:
Lieben Gruss
Spyderman