Seite 1 von 1

Verfasst: 20.05.2003, 19:17
von mirko
Hallo,

du musst das so einstellen, wie es hier beschrieben ist.

announcement.php?id=3&boardid=3


Ich sehe schon es wird Zeit für Version 4.10, damit es jeder mit dem Assistenten einrichtet und keine Fehler mehr machen kann.


--
mirko

Verfasst: 20.05.2003, 16:04
von Marcelus
Hallo,

was muss ich einstellen, damit TM den Upload von Outlook Express mitzählt?
Habe eben 30 MB verschickt, ohne das dies aufgezeichnet wurde.

Hab es jetzt noch einmal kontrolliert. Alle Uploads (Status 1&1) werden nicht mitgezählt.
(Einstellungen: Lan/Koppeln an DFÃœ/Addapter nicht überprüfen)

Was ist falsch?

?(

Grüße

Verfasst: 22.01.2002, 22:41
von mirko
Hi,

ich traue meiner Software viel zu.:smile: Am liebsten wäre es mir aber mit 100%tiger Ãœbereinstimmung aber leider klappt das eben nicht.;(

Verfasst: 22.01.2002, 20:44
von franz-post
Hallo,

Du traust wohl Deiner eigenen Software wenig zu, oder??? Ich schicke Die mal meine monatlichen Auswertungen per separater Email zu! Ich bleibe aber in jedem Fall dabei, dass die Diskrepanz < 2% ist!

Gruß,
Franz

Verfasst: 21.01.2002, 22:27
von mirko
Echt ist die Differenz so gering? Es ist manchmal recht schwierig heraus zu bekommen, was der Provider genau misst. Manchmal wird der E-Mail Verkehr nicht mit gerechnet, manchmal der Upload nicht...

Verfasst: 21.01.2002, 21:54
von franz-post
Hallo,

ich habe einen 1&1 DSL-Account und bekomme über das 1&1 Control Center die tägliche Datenmenge genau angezeigt.

Ich habe diese Datenmenge 1 Monat lang Tag für Tag mit der vom Trafficmonitor erfassten Datenmenge verglichen, Ergebnis

=> Trafficmonitor mit Option 3 mißt verdammt genau, Differenz zwischen 1&1 Control Center und Trafficmonitor liegt in allen Fällen bei weniger als 2%!

Gruß,
Franz

Verfasst: 16.01.2002, 07:32
von mirko
Hi,

der Unterschied ist logisch, weil du die ganze Datenmenge auch des internen Netzes überwachen lässt. Hast du mal den Packet Treiber und die 3. Ãœ-Option probiert? Packet treiber gibt es unter http://www.trafficmonitor.de/packet.htm

Verfasst: 15.01.2002, 23:39
von oskar
Hallo!

Ich teste gerade zum erstenmal Trafficmonitor und habe da
ein problem. Die aufgezeichnete Datenmende ist bei
Trafficmonitor immer doppelt so gross als bei einem
anderen Programm, oder doppelt so gross als die angegebene
grösse der datei die ich Downloaden will.

Ich habe folgende 2 Programme vom Internet
downgeloadet und zwar TrafficMonitor und DownloadSpeed.
Jetzt habe ich das Problem das diese zwei Programme
ganz unterschiedliche Werte ausgeben.

z.B
Windows Update (XP) laut Microsoft 8,7MB
Traffic Monitor zeigt an das ich 18 MB Daten downgeloadet habe
Downloadspeed zeigt genau 8,7 MB an

Wie ist das zu Verstehen hat jemand die gleiche erfahrung
gemacht.

Währe noch zu sagen das Downloadspeed die DFÃœ verbindung
überwacht und bei TrafficMonitor kann ich nur einstellen
das alle Netzwerkatapter Ãœberwacht werden,ich habe sowieso
nur einen drinnen an dem das ADSL Modem angeschlossen ist.

Bei DFÃœ netzwerk überwachen kann ich nur PPPoE6-0
auswählen und dann werden keine Daten aufgezeichnet.
Könnte eventuell daran liegen das in Österreich eine VPN
Verbindung hergestellt werden muss.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
Ich bedanke mich schon im voraus.


osi
:bounce: