Seite 1 von 3

Verfasst: 25.05.2009, 13:00
von mirko
Such mal bei Google nach pphlogger, das wird zwar glaube nicht mehr geupdated aber funktioniert super.

Verfasst: 24.05.2009, 22:27
von Sofni
In einem Webspace habe ich zwei Webpages. Bei der Statistik die mir der Webhost anbietet kann man aber nicht immer alle Hits, Visits, Pages etc. von einer Webpage trennen (man sieht die Hits, Visits etc. von beiden Webpages zusammen).
Gibt es eine Software die mir diese Infos von einer bestimmten Webpage gibt auch wenn mehrere Webpages in einem Webspace sind?

Danke.

Verfasst: 22.05.2009, 10:51
von mirko
nein das kann man nicht, die Zeiten hängen von den Servereinstellungen ab.

Verfasst: 21.05.2009, 14:21
von Sofni
Hallo,

kann man irgendwo die Zeitzonen für das Tracking bzw. die Statistiken umstellen?

Danke.

Verfasst: 12.05.2009, 13:18
von mirko
Cookies verwendet SuperMailer überhaupt nicht.

Verfasst: 12.05.2009, 13:01
von Sofni
Verwendet der SuperMailer first-party and third-party cookies?
Und wie sieht es mit \"web beacon\" aus?
Muss in den USA ein Newsletter Empfänger auf diese Cookies/Beacon hingewiesen werden?

Verfasst: 28.04.2009, 22:05
von mirko
Original von Sofni:
Sorry, ich bin\'s mal wieder:
Wenn ich von Deutsch auf Englisch umschalte kommt in \'Conlusion and checking\' folgende Meldung:
Field check: The field [Abmeldelink] doesn\'t exist. (für HTML und plain text)
Wenn ich auf Deutsch umschalte verschwindet der \'Fehler\' wieder.
Das Feld [Abmeldelink] heisst auf Deutsch und Englisch glaube ich gleich.
Gibt\'s da ne Lösung dafür?
Die rein deutschen Bezeichner z.B. Abmeldelink oder Datum_kurz sind der englischen Version natürlich ebenfalls englische Begriffe. Für [Abmeldelink] muss entsprechend [UnsubscribeLink] verwendet werden.
Und im \'E-Mail im Text-Format\' kann ich den Text nicht zentrieren (also nur rechtsbündig) und auch die Schriftgrösse kann ebenfalls nicht geändert werden? Stimmt\'s?
Das ist nur reiner Text, entsprechend kann man nur Text hinschreiben, Zeilenumbrüche und Leerzeichen verwenden, mehr geht nicht.

Wie ist das mit den Links im \'E-Mail im Text-Format\':
Die werden komplett angezeigt mit dem ganzen Pfad? Wie auch z.B. Abmeldelink und Browserlink über mehr als eine Seite gehen?
Kann man den sichtbaren Link nicht etwas kürzen?
Die Links kann man im Text-Format nur so hinschreiben, entsprechend lang sind dann auch der Abmeldelink und Browserlink, das kann man aber nicht ändern.

Verfasst: 28.04.2009, 18:24
von Sofni
Sorry, ich bin\'s mal wieder:
Wenn ich von Deutsch auf Englisch umschalte kommt in \'Conlusion and checking\' folgende Meldung:
Field check: The field [Abmeldelink] doesn\'t exist. (für HTML und plain text)
Wenn ich auf Deutsch umschalte verschwindet der \'Fehler\' wieder.
Das Feld [Abmeldelink] heisst auf Deutsch und Englisch glaube ich gleich.
Gibt\'s da ne Lösung dafür?


Und im \'E-Mail im Text-Format\' kann ich den Text nicht zentrieren (also nur rechtsbündig) und auch die Schriftgrösse kann ebenfalls nicht geändert werden? Stimmt\'s?

Wie ist das mit den Links im \'E-Mail im Text-Format\':
Die werden komplett angezeigt mit dem ganzen Pfad? Wie auch z.B. Abmeldelink und Browserlink über mehr als eine Seite gehen?
Kann man den sichtbaren Link nicht etwas kürzen?

Viiiiiiiiielen Danke!!

Verfasst: 28.04.2009, 11:13
von mirko
Verschwindend gering muss nicht sein, einige haben im E-Mail-Programm explizit eingestellt \"alles als nur Text\" anzeigen. Entsprechend wird der Textteil (außer z.B. bei Outlook 2003) dargestellt.

Verfasst: 27.04.2009, 20:04
von Sofni
Ist der Anteil der Personen die nur \'E-Mail im Text-Format\' lesen können nicht verschwindend gering (z.B. in Deutschland oder USA)? Wo kommen die \'E-Mail im Text-Format\' zur Anwendung?

Verfasst: 26.04.2009, 11:59
von mirko
Keine Ahnung was du da falsch machst. Exportiere am die Datei als CSV-Datei und importiere diese danach in SuperMailer.

Verfasst: 25.04.2009, 23:43
von Sofni
Ich mache es mir mal wieder einfach, weil Du immer so gute Antworten weisst:

Ich will E-Mail Adressen aus Open-Office Calc importieren. Die Liste besteht nur aus einem Feld das ohne Benennung ist (also wohl ohne Felddefinition).
Dazu öffne ich das Fenster \'Importieren von Empfänger\' und wähle meine Datei mit der Endung .ods aus. Arbeitsblatt lasse ich 1 weil die Tabelle sozusagen durch geht.
Dann habe ich angeklickt:

Tabelle enthält keine Felddefinition in der ersten Zeile, verwende die vorgegebene Struktur.

Etwaige Anführungszeichen entfernen.

Etwaige führende/nachfolgende Leerzeichen entfernen.

Dann klicke ic \'Importieren\'.

Dabei wird nur die erste E-Mail Adresse importiert.

Wat mack icke hier falsch?

Verfasst: 21.04.2009, 11:33
von mirko
:)

Ja den Platzhalter [AbmeldeLink] kann mach auch mehrfach in der E-Mail verwenden.

Verfasst: 21.04.2009, 09:45
von Sofni
O.K. Jetzt funktionierts :biggrin: . Ich werde mir gleich nen großen Spicker machen für\'s nächste Mal. Super einfach über \'Projekte > Abmeldelink\'. Ich wollt\'s halt n bischen schwieriger machen ......!

Im Quelltext steht dann nur [AbmeldeLink] und sonst nichts. Und der Rest wird dann wie beim \'Alternativen Browserlink\' mit rüberkopiert?

Kann ich den Abmeldelink auch zweimal im Newsletter anbringen? Z.B. einmal am Anfang und ein zweites Mal am Ende?

Verfasst: 21.04.2009, 07:42
von Sofni
... und was müsste nach \'Projekte > Abmeldelink\' im Quelltext stehen? Oder wird der Code erst später eingetragen?