Seite 1 von 1
Verfasst: 01.04.2009, 14:56
von PR-MAN
Original von Mirko:
Ich kann doch nicht Hilfe komplett ausblenden, man braucht doch eine Hilfe, auch wenn kaum einer die Hilfe liest.
Sie sollen doch die Hilfe nicht komplett ausblenden, sondern nur dem Admin die Möglichkeit geben dies zu machen. Es macht nämlich gar keinen Sinn, wenn ich als Admin einem User alle Rechte beschneide und ihm dann ein Hilfesystem zur Verfügung stelle, das ihm Zeigt was er alles nicht darf! Das verwirrt oder verärgert den User nur!
Nachdem ein Hilfesystem, dass abhängig von seinen Rechten nur die für ihn relevanten Sachen anzeigt – mit Kanonen auf Spatzen geschossen wäre (nachdem wie Sie richtig sagen es wahrscheinlich eh keine liest) wäre es eine gut Sache wenn ich als Admin die Hilfe entweder ein oder Ausblenden könnte und da wäre da die Richtige Stelle.
Original von Mirko:
Ich weiss bei der PDF-Datei passen die Bilder nicht hin, dadurch ist das so verschobene. Wahrscheinlich \"fliegt\" die PDF-Datei als nächstes von der Webseite, man muss halt die HTML-Variante verwenden.
Also ich finde das PDF- Benutzerhandbuch ganz hilfreich, besonderst wenn man es ausdruckt und sich in das Programm einarbeiten will und fände es schade wenn es stirbt.
Wenn Sie die Bilder als Screenshots einfügen tritt das Problem sicher nicht auf (entweder die Drucktsate und dann Bearbeiten Einfügen z.B. bei Word) oder ich persönlich arbeite mit SnagIT ein Screenshots Programm (gibt es auf vielen Heft CDs Kostenlos), damit geht es ganz leicht.
Verfasst: 01.04.2009, 14:00
von mirko
Ich kann doch nicht Hilfe komplett ausblenden, man braucht doch eine Hilfe, auch wenn kaum einer die Hilfe liest.
Ich weiss bei der PDF-Datei passen die Bilder nicht hin, dadurch ist das so verschobene. Wahrscheinlich \"fliegt\" die PDF-Datei als nächstes von der Webseite, man muss halt die HTML-Variante verwenden.
Verfasst: 01.04.2009, 13:28
von PR-MAN
Original von Mirko: Ein Fehler ist aber wirklich enthalten, deaktiviert/aktiviert man die Optionen wirkt das erst nach der nächsten Anmeldung.
Habe ich schon bemerkt, aber gedacht das gehört so.
Original von Mirko:
Das mit den Hilfesymbolen anzeigen betrifft nicht die Hilfe oben rechts, also da wo die Hilfe sich öffnet.
Wäre das nicht sinnvoll auch diese Hilfe über den Button auszublenden?
PS: Übrigens bei dem Handbuch - PDF- File hat es ab Seite 8 viele Seiten verschoben und viele Grafiken passen nicht ins Format!
Verfasst: 01.04.2009, 11:24
von mirko
Das mit den Hilfesymbolen anzeigen betrifft nicht die Hilfe oben rechts, also da wo die Hilfe sich öffnet. Mit den Hilfesymbolen sind die gemeint, die beim Überfahren mit der Maus eine Kurzmeldung ausgeben, was es so macht. Ein Fehler ist aber wirklich enthalten, deaktiviert/aktiviert man die Optionen wirkt das erst nach der nächsten Anmeldung.
Die 4 Optionen könnte man vielleicht bei \"Eigenes Konto\" ändern rausnehmen, wenn es ein normaler Nutzer ist.
Verfasst: 01.04.2009, 09:45
von PR-MAN
Hallo, erst mal großes Lob für den Entwickler, ich habe das Skript erst gestern installiert und muss sagen es trägt seinen Namen zu Recht „SUPER“ Webmailer.
Die Möglichkeit, die „SuperWebMailer Oberfläche“ anzupassen ist wirklich toll, denn das geht in die Richtung, dass der User nicht unbedingt erfahren muss von wem das Skript entwickelt wurde – und das lassen sich andere Hersteller mit 50 EUR und mehr abkaufen.
Aber wenn der User selbst wieder folgende Sachen anzeigen lassen kann:
- Links zum Support anzeigen
- Copyright-Angabe anzeigen
- Produktversion anzeigen
- Hilfesymbole anzeigen
Klappt das nicht so richtig.
Wäre es nicht besser, wenn die 4 Sachen nur vom Admin festgelegt werden könnten? Man es also in den Bereich „Rechte des Nutzers“ verschiebet?
Übrigens bleibt das Anwählen „Hilfesymbole anzeigen“ ohne Wirkung es wird Trotzdem die Hilfe „unter Benutzer bearbeiten“ -> „Hilfe“ angezeigt. Ist das ein BUG?