Seite 1 von 1

Verfasst: 17.01.2002, 21:53
von mirko
Hi,

mich hat gerade jemand auf die \"zündende Idee\" gebracht, an die Sache habe ich die ganze Zeit über nicht gedacht. Es muss der TCP/IP Treiber an die Netzwerkkarte gebunden werden, sonst wird die Netzwerkkarte nicht erkannt.

Hier eine Lösung:

Der TDSL Treiber richtet die Netzwerkkarte ohne TCP/IP ein, nur mit DSL
Protokoll. Ich habe TCP/IP einfach für diese Netzwerkkarte eingerichtet und
die IP 1.1.1.1 eingetragen. Damit ist diese Karte jetzt immer verfügbar,
nicht nur, wenn der Rechner online ist => Überwachungsoption 2 in
TrafficMonitor möglich und zwar NUR für den DSL Traffic. Perfekt !

Verfasst: 17.01.2002, 17:01
von semmi
Tja, schade

also nicht kaufen !!

bye

X(

Verfasst: 16.01.2002, 22:48
von mirko
Hi,

das mit den Bindungen betrifft nur Windows 9x, da kann man sowas machen. Es gibt Netzwerkkarten-Treiber, die sich nich überwachen lassen, weil z.B. die NDIS Version nicht stimmt aber beheben kann man das glaube ich nicht.

Verfasst: 14.01.2002, 18:52
von semmi
Hallo,
ich habe Probleme, hier in Kurzform:
XP, DSL mit mitgelieferten Treibern, neusten TrafficMonitor installiert, Überwachung Opt. 1 und 2 funktionieren.
Ich möchte aber auch ggf. Pakete mitloggen, also Paketreiber geholt und installiert, reboot.
Option läßt sich jetzt anwählen, zur Auswahl z.B. Netzwerkkarte oder DevicePaketNDISwanIP..
Bei beiden wird dann in den Grafiken kein Verkehr angezeigt :(

Ich habe hier schon mal was von Bindungen des Pakettreibers gelesen. Ich finde aber in meinem System nichts dergleichen ?
Was habe ich falsch gemacht ??

Hoffe auf Hilfe
semmi